Activity Stream
New Activity ()
Please reload this page to view the 200+ new activity items that have been created.
-
Older Activity
-
Yesterday, 20:56
... guck doch auch mal bei wrksvraute.
12 replies | 207 view(s)
-
Yesterday, 15:34
Das Problem ist, dass das Benutzerprofil sonst immer funktioniert. Wir geben da gar kein Kennwort mit. Ich frage aber nochmal bei unserem...
12 replies | 207 view(s)
-
Yesterday, 14:12
"com.ibm.as400.security.auth.AS400Credential" ist ein Sicherheitsproblem, dass für getUserProfileTokenCredential ausgelöst wurde.
Ob da die IBM was...
12 replies | 207 view(s)
-
Yesterday, 14:03
CCSID 1208 ist in der DB auch für Java kontroproduktiv.
In Java muss UTF8 erst in String konvertiert werden (UTF16 = CCSID 1200) um damit arbeiten...
12 replies | 143 view(s)
-
Yesterday, 11:34
Wenn Ihr das ganze so macht wie ich es beschrieben habe, braucht Ihr Euch weder um irgendwelche Kopierereien, noch um irgendwelche abhängigen Objekte...
12 replies | 143 view(s)
-
Yesterday, 11:02
Ich habe die Log-Datei des Webservers inzwischen an IBM gesendet. Da steht an der entsprechenden Stelle Folgendes: (Achtung, ihr müsst weit genug...
12 replies | 207 view(s)
-
Yesterday, 10:16
... vielleicht ist ja im log des iws noch was zu finden (wenn der entsprechend konfiguriert ist).
D*B
12 replies | 207 view(s)
-
Yesterday, 10:07
... ich würde da ein reines SQL skript vorziehen. Du musst Dir natürlich noch ein paar Gedanken mit Deinen constraints machen. Bei referential...
12 replies | 143 view(s)
-
Yesterday, 09:47
Das liest sich gut.
Dann kann die CL-Schleife anstatt CPYF einen SQL als "insert into newschema.tablename select * from oldschema.tablename" mit...
12 replies | 143 view(s)
-
Yesterday, 09:38
... das würde ich mal eher für einen Fehler des JDBC Treibers halten. Trotz desto nichts muss das Gefummel des Repositoties und der CPYF da raus.
...
12 replies | 143 view(s)
-
Yesterday, 09:33
... dummerweise hat die Eier Variante von DB2 kein Alter Schema für den rename und der save restore funktioniert wohl nicht so, wie er sollte, sonst...
12 replies | 143 view(s)
-
Yesterday, 09:29
Das sollte so sein, aber bei der 2. Methode kommen Fehler auf echte Zahlenspalten.
12 replies | 143 view(s)
-
Yesterday, 09:27
Hallo Herr Fuerchau,
das mit dem SQL wäre eine gute alternative zum CPYF.
12 replies | 143 view(s)
-
Yesterday, 09:26
Hallo Frau Hauser,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Alles läuft ohne RPG, es ist eine JAVA-Anwendung
("Dialog läuft auf Tomcat-Server").
Das...
12 replies | 143 view(s)
-
Yesterday, 09:23
Deine Antwort beruhigt mich. Ich hatte schon gedacht, das wäre total einfach und ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. :-)
12 replies | 207 view(s)
-
Yesterday, 09:14
Ich würde das nochmals anders machen!
1. Über Reverse Engineering die SQL Erstellungsstatements (wichtig CREATE OR REPLACE TABLE!) generieren.
2....
12 replies | 143 view(s)
-
Yesterday, 09:09
Nein, leider nicht da ich mich damit noch nie beschäftigen musste.
Ich kann ja nun immer noch nicht alles, dafür gibts einfach zu viel;-).
12 replies | 207 view(s)
-
Yesterday, 08:39
Hast du eine Idee, wie man den Job findet, unter dem dieser IWS-Service Endpunkt läuft? Das dahinterliegende RPG-Programm wird gar nicht erst...
12 replies | 207 view(s)
-
Yesterday, 08:36
Erst mal vielen Dank für eure Antworten. Das Benutzerprofil kann es (eigentlich) nicht sein, da alle Webservices unter demselben usrprf laufen. Alle...
12 replies | 207 view(s)
-
Yesterday, 08:10
Was ja auch ein Berechtigungsproblem ist;-).
12 replies | 207 view(s)
-
Yesterday, 08:09
Die einfachere Variante ist eher pur SQL.
Wenn die Struktur (Spaltennamen, Anzahl und Reihenfolge) der Tabellen ja identisch ist, kann nach dem...
12 replies | 143 view(s)
-
Yesterday, 07:47
HI,
ich bin jetzt nicht der 100% Profi,
aber bei numerischen Werten spielt der Zeichensatz keine Rolle.
Wir legen unsere SQL Tabellen in...
12 replies | 143 view(s)
-
Yesterday, 07:33
Hallo zusammen,
kann auf der i5 ein Schema von der CCSID 273 in die CCSID 1208 "transformiert" werden?
Wir haben 2 Verfahren durchgeführt.
...
12 replies | 143 view(s)
-
Yesterday, 07:18
Oder der zugeordnete User ist Disabled oder Passwort abgelaufen ...
12 replies | 207 view(s)
-
14-07-25, 21:26
Sowas könnte auf ein Berechtigungsproblem hindeuten.
Ggf. gibts im Joblog weitere Hinweise.
12 replies | 207 view(s)
-
14-07-25, 13:38
Hallo Forum,
wir haben einen neuen Webservice im IWS erstellt und bekommen beim ersten Aufruf folgenden Fehler:
HTTP/1.1 500 Internal Server...
12 replies | 207 view(s)
-
08-07-25, 14:07
-----------gelöscht---------
28 replies | 1801 view(s)
-
08-07-25, 13:49
Falsch verstanden:
Das Base64-API kann nur maximal die ca. 2K. Allerdings kann List_Agg wiederum ohne Trennzeichen einen langen String bis 16 MB...
28 replies | 1801 view(s)
-
08-07-25, 09:16
Sag mal Baldur, Du bist dir da wirklich sicher, dass man noch die 2K Limite beachten muss und nicht direkt in einen 16MB String lesen kann?
28 replies | 1801 view(s)
-
08-07-25, 09:05
Oder anders Formuliert: Warum einfach wenn's auch komplizierter geht :-)
28 replies | 1801 view(s)
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|