PDA

View Full Version : Releasewechsel von V4R3 auf V4R5



cassandra
29-04-02, 17:25
Wir planen für unsere 9406-620 (Proz.Type 2175, 512 MB Hauptspeicher, Plattenauslastung 70 % bei 37,7 Giga insges.) einen Releasewechsel von V4.3 auf V4.5 da dieser lt. Aussage unseres IBM-Vertragspartners nur noch bis Juni 2002 unterstützt wird.

Momentan haben wir arge Probleme mit der Performance so daß zudem eine Hauptspeichererweiterung von 4x128MB und ein Wechsel von der 10MB- auf eine 100MB-Ethernetkarte vorgesehen ist.
Ist unsere Maschine dann „fit“ genug für V4R5. Wie wirkt sich der Releasewechsel auf die Performance und Plattenauslastung aus? Was ist im Vorfeld zu beachten? Welche Erfahrungen sind gemacht worden? Welche gravierenden Änderungen sind in V4R5 zu beachten? Wäre dankbar für jeden Tip!

Gruß
Cassandra

Sven Schneider
29-04-02, 20:21
Dazu Folgendes :

OS/400 V4R3 ist schon seit einiger Zeit kein supportetes Release von IBM .

Mit V4R5 ist auch nicht mehr viel Luft, max Ende 2002 ist Schluß.
Siehe auch : http://www-1.ibm.com/servers/eserver/iseries/support/planning/suptschedule.html

Vor dem Release-Wechsel.

- aktuelles OS/400 Release(V5R1) ordern
- die wichtigsten Gruppen PTF's ordern
- Cum-PTF und Hiper-PTF's ordern
- mitgeliefertes Handbuch "Software-Installation" sorgfältig durcharbeiten.

Zur Durchführung und Planung (insbesondere Plattenplatz) empfielt sich unter :
GO LICPGM den Punkt 5 aufzurufen und alle Punkte der Reihe nach abzuarbeiten.
(Install-CD's bereithalten).

Sven

Uwe Kohlberg
30-04-02, 13:52
Hallo,

also ich habe schon viele Releasewechsel durchgeführt und aus meiner Sicht muß man sich nur an das Handbuch Softwareinstallation halten. Plattenplatz wird max. 2 % mehr benötigt so meine Erfahrung. Die Performanceprobleme die ihr habt muß man genau analysieren, da sich pauschal nichts sagen läßt. Am besten vor dem Wechsel mit GO SAVE und Auswahl 21 eine Komplettsicherung machen, falls doch etwas passieren sollte.

Viel Spaß

EDV-NEW-MEDIA
30-04-02, 14:54
Hallo Cassandra,
ich kann da nur die folgende Seite
empfehlen:
http://www-1.ibm.com/servers/eserver/iseries/support/planning/nav.html

gruss Jürgen