Anmelden

View Full Version : FTP Berechtigung



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
04-07-06, 12:25
Wie schon beschrieben, ist CHGFTPA leider ein Systemweiter Wert und betrifft dann auch andere Anwendungen (siehe VisualGen, die damit allerdings zurechtkommen solten).

Abhilfe schafft da nur ein Tool wie PCSACC/400 um unberechtigte Zugriffe, die nicht mit Objektberechtigung lösbar sind, abzuwehren.

Dein FTP-Kunde muss dann auch noch
"QUOTE NAMEFMT 1" ausführen, um überhaupt das IFS nutzen zu können, sonst bleibt alles im "Lib/File"-Format.

mariupol1963
05-07-06, 13:31
Wie schon beschrieben, ist CHGFTPA leider ein Systemweiter Wert und betrifft dann auch andere Anwendungen (siehe VisualGen, die damit allerdings zurechtkommen solten).

Abhilfe schafft da nur ein Tool wie PCSACC/400 um unberechtigte Zugriffe, die nicht mit Objektberechtigung lösbar sind, abzuwehren.

Dein FTP-Kunde muss dann auch noch
"QUOTE NAMEFMT 1" ausführen, um überhaupt das IFS nutzen zu können, sonst bleibt alles im "Lib/File"-Format.

Genau andersrum.
Wenn NAMEFMT(*PATH) CURDIR(*HOMEDIR) dann ist namefmt=1.

Der Client muss also:
CD /QSYS.LIB/MyLib.LIB
SITE NAMEFMT 0

Fuerchau
05-07-06, 13:53
NAMEFMT 0 <= LIB/FILE
NAMEFMT 1 <= /Pfad

Die Einstellung der FTPA hat damit nichts zu tun, sondern die Anfangseinstellung des NAMEFMT.
Um also sicherzugehen mit dem richtigen Befehl das richtige zu tun, sollte ich mich nicht auf die FTPA verlassen.

Steht FTPA nämlich nicht auf *PATH, klappt obiger CD nicht vor der Umschaltung auf NAMEFMT 1.

mariupol1963
05-07-06, 14:04
NAMEFMT 0 <= LIB/FILE
NAMEFMT 1 <= /Pfad

Die Einstellung der FTPA hat damit nichts zu tun, sondern die Anfangseinstellung des NAMEFMT.
Um also sicherzugehen mit dem richtigen Befehl das richtige zu tun, sollte ich mich nicht auf die FTPA verlassen.

Steht FTPA nämlich nicht auf *PATH, klappt obiger CD nicht vor der Umschaltung auf NAMEFMT 1.

Ein Moment bitte,

NAMEFMT(*PATH) = namefmt 1 also /path
ist dabei auch CURDIR(*HOMEDIR) so landet user im Homeverzeichnis (aus USRPRF).
Hier geht namefmt 0 nicht, man muss erst:
cd /qsys.lib/mylib.lib
und dann
site namefmt 0

Fuerchau
05-07-06, 14:23
Genauso habe ich es doch gemeint.
Allerdings stimmt es, dass CD immer im namefmt 1 läuft.
namefmt hat Auswirkung auf ls und put/get.