PDA

View Full Version : ASSUME IN RPG !



fxballeis
02-05-02, 09:20
Hallo,
ich habe ein Program das ein Durchbruchfenster anzeigt mit einem kleinen Hinweis.

Mit ASSUME Im DDS http://www.as400-forum.de/ubb/biggrin.gif funzt das auch wunderbar, aber !

Wenn Programm nicht direkt gecallt wird, also im Programmstack ein weiteres Programm dazwischenliegt wird der Screen gelöscht.
was mache ich falsch ?

Sven Schneider
02-05-02, 11:15
Wahrscheinlich wird in dem dazwischenliegenden Programm ebenfalls ein DSPF benutzt/geöffnet und dort ist in keinen DSP-Record KEEP/ASSUME angegeben.
Damit löscht dieses Zwischen-PGM den Bildschirm-Puffer.

Sven



[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 02. Mai 2002 editiert.]

fxballeis
02-05-02, 12:31
Hi Sven,
zuerst mal Danke für deine Schnelle Reaktion.

Das was du sagst habe ich auch schon vermutet, und zum test in allen entsprechenden Programmen / DSP eine Format angefügt. (nothing !!!)

Das ganze wird aber über ein CMD gecalled (Zwecks Production Libary ).

Könnte dies das Problem sein ?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sven Schneider:
Wahrscheinlich wird in dem dazwischenliegenden Programm ebenfalls ein DSPF benutzt/geöffnet und dort ist in keinen DSP-Record KEEP/ASSUME angegeben.
Damit löscht dieses Zwischen-PGM den Bildschirm-Puffer.

Sven

[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 02. Mai 2002 editiert.][/quote]

Sven Schneider
02-05-02, 16:52
Versteh ich nicht.
Was wird über ein CMD aufgerufen.
Hat das Befehlsverarbeitungprogramm ein DSPF.
Wie ist die Reihenfolge der Programme.
In welchem wird ein DSPF verwendet.
In welchem DSPF steht ASSUME.

Sven

holli
04-05-02, 15:08
Stell mal beim Kreieren der DSP-File den Parameter "RSTDSP" auf *YES ein, damit müßte dein Problem behoben sein. Das bewirkt, dass der Bildschirminhalt zwischengespeichert wird.

Gruß Holli

alex
06-05-02, 06:31
Wenn es dann nicht funktioniert noch den Parameter DFRWRT auf *no setzen