Anmelden

View Full Version : Datenbankdatei als CSV-File zum IFS



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
27-06-07, 10:39
Auch hier gilt wieder mal: alles schon mal da gewesen:

Wieso schreibt ihr eigentlich laufend Programme, wenn diese gar nicht benötigt werden (ausser einem kleinen CLP für regelmäßige Arbeit) ?

Z.B. CSV mit QM-Query:

select trim(fld1) concat ';' concat trim(fld2) concat ';' ...
concat trim(char(numfld)) concat ';' ...
from ...
where ...

Ich kann in dem Select mit CommonTableExpression, Join, Union, Group, Having usw. die Daten so lange am Bildschirm anzeigen, bis das gewünschte Ergebnis vorliegt.

Per STRQMQRY dann in Outfile und per CPYTOIMPF/CPYTOSTMF ausgeben.
An Stelle des ';' kann ich auch beliebige X'xx' verwenden.
Das Schöne daran ist, ich mache mir keine Gedanken über die maximale Satzlänge. Das macht SQL ganz automatisch.

Ausserdem habe ich mittlerweile festgestellt, dass dies die schnellste Variante überhaupt ist:
a) SQL gibt die Daten sehr schnell aus
b) CPYTOSTMF braucht sich um Formate nicht mehr zu kümmern und kopiert eben auch sehr schnell

Benötigt man in der IFS-Datei noch die Header, kann man diese mittels CPYTOSTMF vorher ausgeben und die SQL-Daten anhängen.
Und mit Umlauten hatte ich noch nie Probleme ;)

alfredo
27-06-07, 12:09
Ich komme da gar nicht mehr rein, die Blocker haben mal wieder kräftig zugeschlagen....

Forum-400 : Diskussions- und InfoPool IBM iSeries (http://de.groups.yahoo.com/group/Forum-400/)