Anmelden

View Full Version : Query Manager -_-



Azubiiiiii
27-07-06, 08:55
Hallo ihr,

seit einigen Tagen soll ich im Query Manager ein Bericht erstellen.
Leider enthält das Query so viele Felder, dass es nur zur hälfte auf eine Seite passt. Jetzt will ich einen Zeilenumbruch einbauen, dass er ab einem bestimmten Feld in der zweiten Zeile fertigschreibt, und dann erst den nächsten Satz beginnt. So will ich dann alles auf eine Seite bringen.
Leider such ich mich in den Handbüchern und dem Programm selber zu tode weil ich keine derartige Funktion finden kann :confused:

Wisst ihr vieleicht eine Lösung ???
danke

Der_Unwissende
27-07-06, 09:52
Geh mal im Query auf "Art und Form der Ausgabe auswählen" und dort gibt es den Punkt Zeilenumbruch.

Azubiiiiii
27-07-06, 11:47
ja schon... den kenn ich auch aber ich muss es ja im Query Manager machen und nicht in Query ;)

Miles
27-07-06, 13:02
Im QM einfach F13 Drücken und "Spaltenformatierung editieren" auswählen.

Dann in der Spalte wo der Seitenumbruch hin soll Break1 eintragen.

Dann muss man noch in "Gruppenwechseltext editieren" gehen und dort kann man den Seitenumbruch einstellen.

Gruss
Miles

dcsline
29-07-06, 21:40
Hey Azubiiiii, warum nutzt Du nicht ein Reportingtool a la iReport Designer oder OpenReports. Beide basieren auf Jaspereports!. Über den Gui kannst Du Dir selbst das Layout gestalten und Openreports bietet Dir die Möglichkeit, derart generierte Berichte im Intranet bereitzustellen!

Azubiiiiii
31-07-06, 06:33
Hallo ihr :D ,

danke für die Antworten... aber eigentlich hab ich das ganze ein bisschen anderst gemeint.
Es sollte so aussehen:

Art-Nr.
Bezeichnung
------------------
0123-456
Schraube

und das halt im Query Manager.
Sollte also Quasi ein Zeilenumbruch sein.

Fuerchau
03-08-06, 09:44
Der Query-Manager kann das leider nicht !
Das Selbe gilt auch z.B. für die Zahlenformatierung (z.B. Vorzeichen rechts).

Ich helfe mir da dann mit 3 Teilen:
1. QM-Query
2. Query
3. CLP mit
a) Aufruf QM-Query mit Ausgabe in Datei
b) Aufruf Query mit der besseren Druckfunktion