Anmelden

View Full Version : FTP-Server



Seiten : 1 [2]

Brownie
03-08-06, 12:17
nette seite!


http://www.malume.de/ibmiseries/freeware/installaid/index.html


Installaid sollte helfen und ftp123


Viel Erfolg! :eek:

UFi
03-08-06, 13:13
Hallo Dino,
zuerst mal musste ich folgende Parameter in den FTP-Attributen (CHGFTPA) ändern:

Vorgegebenes Namensformat . . . NAMEFMT *LIB
Vorgegebenes Verzeichnis . . . . CURDIR *CURLIB
Vorgegebenes Listenformat . . . LISTFMT *DFT

Nach dem Ändern die Befehle endtcpsrv *ftp und strtcpsrv *ftp zur Aktivierung ausführen.

Grundsätzliches zur Übertragung
Im Gegensatz zur allgemeinen Meinung muss die zu übertragende Save-File NICHT auf der iSeries definiert werden. Richtig ist, dass man dem Server mitteilen muss, dass eine Save-File übertragen wird. Wenn in eine bestehende Save-File übertragen wird ist das klar. Wenn die File aber nicht existiert, muss die Information woanders her kommen. Der FTP-Server (ftp://ftp.server/) benutzt hier den gleichen Mechanismus, den auch die WINxxx-Betriebssysteme benutzen: Eine Save-File wird an dem Suffix „.savf“ erkannt.
Es handelt sich hierbei um das auf dem PC übliche Namensformat
<Pfad>/Datei.Suffix im Gegensatz zu dem von der iSeries <Bibliothek>/<Datei>(<Member>).
Es muss der iSeries nur noch gesagt werden, dass man im PC-Namensformat übertragen möchte. Das kann auf zwei Arten geschehen:
Durch Wechsel in das Zielverzeichnis auf der iSeries: cd /<Bibliothek>.lib
oder durch die Anweisung: quote site name 1
Damit wird auf das Format des PC’s umgeschaltet. (Quelle: midrange magazin)

Prüfe also, ob Deine PC-Datei die Endung .savf hat. Sofern Du Daten per Mail empfängst und diese keine Endung haben, wird beim Speichern ohne Angabe die Endung .dat vergeben.

Da ich den FTP nur sporadisch brauche, starte ich ihn immer über das DOS-Fenster.

In das Verzeichnis wechseln, das die zu übertragende Datei enthält z.b. C:
Befehl: ftp IP-Adresse-der-iSeries oder ftp Hostname-der-iSeries eingeben
Anmeldung auf der iSeries mit userid und danach mit dem password
Befehl: bin (‚binary’-Modus für Übertragung)
Befehl: quote site name 1 oder cd Bibliotheksname
Befehl: put name-der-savfile.savf name-der-iSeries.savf (Übertragung an iSeries)
Befehl: get name-der-iSeries.savf (Übertragung von iSeries)
Befehl: by (beenden der ftp-Sitzung)Das sind die wichtigsten Punkte die ich mir dokumentiert habe. Vielleicht hilft es Dir weiter.

Gruss