PDA

View Full Version : Java, JDBC, iSeries und Tschechische/Russische/Chinesische Zeichen



Christian.Hesse
03-08-06, 09:40
Hallo!

Ich habe ein kleines Problem mit meinem JDBC-Zugriff auf die iSeries: Wenn ich tschechische Zeichen in ein File speichere, sieht es auf der iSeries schonmal etwas anders aus. Sobald ich es mit JDBC wieder lese (selbe Treibereinstellungen) sieht es auch anders aus als das, was ich reingeschrieben habe.

Hat jemand Erfahrungen mit tschechischen/russischen oder sogar chinesischen Zeichen und mit der speichern/lesen per JDBC auf der iSeries und vielleicht eine Idee?

Vielen herzlichen Dank!

Gruß

Christian

Fuerchau
03-08-06, 09:59
Du musst die Tabelle auf der AS/400 mit UCS2 (CCSID 13488) anlegen. Nur dann klappt das auch.

Christian.Hesse
03-08-06, 14:48
Hallo Fuerchau,

Das sagt sich leichter als es ist. :-)
Sobald ich den Versuch starte, mein DDS-File mit der CCSID 13488 zu bauen, bekomme ich die Meldung zurück, daß der CCSID-Parameter einen RCDLEN-Wert erfordert, welcher wiederum behauptet, daß er nur nötig ist, wenn kein DDS-File vorhanden ist.

Gibt es diese CCSID erst bei V5R4 oder gibt es einen einfachen Weg aus dem DDS-File den RCDLEN herauszulesen oder was mache ich falsch?

Vielen herzlichen Dank!

Gruß

Christian

Fuerchau
04-08-06, 10:04
CCSID(13488) muss auf Feldebene angegeben werden, der Feldtyp ist dann "G" für Graphic.