Anmelden

View Full Version : CA Sitzungen



Seiten : [1] 2

Liebhoff
25-02-02, 10:06
Anfrage zu Clint Access.

Ich kann in einem TCP/IP Netzwerk nur eine einzige AS/400 Terminalsitzung öffnen. Jeder weitere Versuch eine Sitzung auch auf dem selben PC zu öffnen schlägt fehl. Wo kann die Ursache für dieses Phänomen liegen? Gibt es eine Begrenzung der Sitzungsanzahl für CA auf der AS/400. Betriebssystem V3R2M0.

Liegt es etwa an den CA Lizenzen ? Wo kann ich einsehen, wieviele ich habe ?

Thomas

Matthias.Hayn
25-02-02, 10:35
Nur eine Idee:

Wenn die CA Sitzung in der Konfiguration eine datenstations-ID hat, kann sie nur
einaml geöffnet werden.

Ansonsten kann man mit WRKLICINF die Nutzungszahl fewstlegen.

Gruß

Matthias

Nachtrag: Mann, das sieht ja aus als könnte ich nicht schreiben, 'tschuldigung.

[Dieser Beitrag wurde von Matthias.Hayn am 25. Februar 2002 editiert.]

Andreas Huyer
25-02-02, 11:27
Noch eine Idee:

Wenn der Parameter LMZDEVSSN (Einheitensitzung begrenzen) auf *YES steht bzw. *SYSVAL und der Systemwert ist *YES, kann sich ein Benutzer nur einmal anmelden.

Liebhoff
26-02-02, 08:31
Zunächst Danke für die Antworten, ich bin schon ein kleines Stück weiter.

Eine Begrenzung der Einheiten oder Sitzungen liegt nicht vor. Mit WRKLICINF bin ich daruf gekommen, das es nur 3 eingestellte Lizenzen gab, was zu wenig erschien. Ich habe dann die Werte für Nutzungsbeschränkung und Schwellenwert erhöht. Da die Nutzungsart auf *CONCURRENT und die Kategorie auf *WARNING steht, sollte die AS/400 dieses akzeptieren. Ergebnis: Ich erhalte ein Bestellformular für neue Lizenzen bei IBM (was nicht schön aber richtig ist) jedoch kann ich immer noch keine weiteren Sitzungen öffnen.

Mir stellt sich jetzt die Frage, ob die Lizenzprobleme die Ursache sind, wenn ja was muß noch eingestellt werden oder liegt der Fehler doch woanders und hat jemand noch eine Idee ?

Thomas

swernercsw
26-02-02, 08:59
Hallo Thomas,

wie steht denn der Systemwert "qautovrt" ?.
Wenn der auf "0" steht, dann nimmt CA/400 ein vorkonfiguriertes Device, alle weiteren Versuche eine Datenstationssitzung zu eröffnen schlagen dann fehl. Genauso wärs, wenn der Wert auf "1" steht.

freundliche Grüße: St.

Matthias.Hayn
26-02-02, 09:27
Mir fällt noch was ein:

Mal nachsehen, wieviele Einheiten im Systemwert QAUTOVRT automatisch konfiguriert werden dürfen. Wenn das Limit schon erreicht wurde, diesen Wert erhöhen (Bei uns steht der auf *NOMAX)

Gruß

Matthias



[Dieser Beitrag wurde von Matthias.Hayn am 26. Februar 2002 editiert.]

Liebhoff
26-02-02, 12:39
QAUTOVRT steht auf 900, was bei 13 Arbeitsplätzen ausreichen sollte.

Neue Ideen ? Ich habe schon alle systemwerte auf relevanz abgeklappert aber aalles was in die Richtung geht scheint sauber.

Kann es an TELNET liegen ? Ich habe das selbe Phänomen auch mit dem Mocha Client und völlig ohne CA.

Thomas

schreibr
26-02-02, 12:45
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Matthias.Hayn:
Nur eine Idee:

Wenn die CA Sitzung in der Konfiguration eine datenstations-ID hat, kann sie nur
einaml geöffnet werden.
[/quote]

Hallo Thomas, hast Du diesen Hinweis von Matthias schon überprüft? Hast Du nämlich den Device-Namen hart in der Konfiguration hinterlegt (also z.B. DSP001), dann kannst Du definitiv nur eine CA-Sitzung auf diesem PC öffnen, da eine zweite und folgende Sitzungen ebenfalls versuchen eine DSP001 Device zu verwenden. Und dies geht definitiv nicht - egal ob CA oder Mocha.
Gruss Reinhold

Liebhoff
26-02-02, 14:21
Die Datenstations ID ist es auch nicht. Es gab zwar mal eine aber die habe ich gelöscht. Seit dem wird immer die Sitzung QPADEV0001 geöffnet.

Noch mal zur Verdeutlichung, das Problem besteht nicht nur auf einem PC, wenn irgend ein PC im gesamten Netzwerk eine Terminalsitzung göffnet hat, dann kann kein weiterer PC mehr eine Sitzung öffnen. Egal ob CA oder Mocha. Es geht einfach nicht mehr als 1 Terminal im gesamten PC Netzwerk. Wird dieses geschlossen, dann kann auch ein anderer PC ein Terminal öffnen.

Ich drehe irgend wann noch durch ? Ich habe schon an etlichen AS/400 gearbeitet und überall konnte man CA oder Mocha beliebig oft installieren. Nur diese Kiste will nicht.

Zum Test haben wir haben ein normales Terminal (nicht PC) über Twinax eingehängt, dieses wird einwandfrei automatisch konfiguriert.

Thomas

EDV-NEW-MEDIA
26-02-02, 14:56
Hallo,
haben Sie einmal nach einer Messageid geschaut und wenn ja, ist es die MSGCWBLM0011.
Wir hatten vor kurzen ein Kundenproblem
bearbeitet mit dem gleichen Problem.
Knowledgebase-Document: 22253232

Ptf-Info: SI01907 und SI02795

Bei Rückfragen zu erreichen:
Jürgen Scholl (07202/4099666)
gruss Jürgen