PDA

View Full Version : CALL-Befehl in File hinterlegen



christian_lettner
09-08-06, 14:20
Hallo!

Ich bin gerade dabei ein Menü für unsere Anwendungen zu erstellen.

Da ständig neue Aufrufe hinzukommen und es auch leichter zu warten ist, dachte ich mir alle Aufrufe in einen File zu hinterlegen.

Das funtioniert mit Hilfe von QCMDEXC auch sehr gut.

Wir haben aber Programme an die Gepackte Felder übergeben werden müssen.
Leider funktioniert das nicht.

Außerdem müsste ich Veriablen aus dem Programm an die aufzurufenden Programme übergeben.

Gibt es hierzu vielleicht eine Lösung, oder hat jemand eine bessere Idee?
Oder bleibt mir nichts anderes übrig als jeden Aufruf in der Source zu codieren?

Danke für eure Hilfe

mfg Chris

Fuerchau
09-08-06, 14:40
Am Besten legst du hier eigene CMD's für jedes aufzurufende Programm an.
Mittels PARM kannst du die Aufrufparameter entsprechend dem Programm definieren und dann ganz einfach im QCMDEXC übergeben.

Alternativ kannst du gepackte Parameter auch im Hex-Format übergeben:
CALL MYPGM PARM(X'00000F') <= entspricht DEC(5,0)

Ansonsten bleibt tatsächlich nur für jeden neuen Aufruf das Programm anzupassen.

cbe
10-08-06, 15:00
...
Außerdem müsste ich Veriablen aus dem Programm an die aufzurufenden Programme übergeben.
...

Hallo,

wenn Du als Parameter so was meinst wie die aktuell ausgewählte Firma o.ä., könntest Du diese in Deiner geplanten Datei wie folgt ablegen: Z.B. &FIR für Menüfirma, und vor Ausführen des QCMDEXC alle &FIR durch die entsprechende Firma ersetzen.

Gruß
Christian

christian_lettner
18-08-06, 07:30
Danke für die rasche Hilfe.

mfg Chris