Anmelden

View Full Version : Fach3 auf Fach2 umleiten



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
22-08-06, 11:50
Per RTVWSCST kannst du ja die Unterschiede zwischen HP5SI und HP6 eruieren.

Jörg Schmidt
24-08-06, 12:17
So richtig bin ich immer noch nicht weitergekommen. Das Umleiten auf Fach 1 war wohl nur ein Glückstreffer. Funktioniert jetzt aber wieder nicht.

Ich habe nun eine Doku vom HP LJ2430 gefunden. Da steht folgendes:

Tray 1 = Esc&l4H
Tray 2 (250-sheet) = Esc&l1H
Tray 3 (500-sheet) = Esc&l5H
Auto Select = Esc&l7H
Manual feed in tray 1= Esc&l2H

Was ist jetzt davon DrawerEnvelope, Drawer1, Drawer2 bzw. Drawer3?

Tray1 müßte am Drucker das obere aufklapbare Fach sein. Tray 2 das mittlere für 250 Blatt Zufuhr und Tray 3 dann das untere 500 Blatt-Fach.

Aber wie setze ich das in das WSCST um. Beim RTV vom Objekt HP5Si (von IBM so empfohlen) kommen folgende Anaben:

Envelope: 1B266C3668314F
Drawer1 : 1B266C3148
Drawer2 : 1B266C3448

Was muss nun bei ADDDRWTBL Fach 3 rein?

Wer hat noch ein paar Tipps für mich.

Vielen Dank

sidoc_Support
18-09-06, 17:07
Habe ich mal für einen HP gemacht.
Wichtig ist, aus dem Druckerhandbuch die richtigen ESC-Sequenzen einzutragen.
Viel Glück bei einem nicht trivialen Thema...

:OUTBINTBL.
:OUTBINTBLE
NUMBER= 0
DATA ='1B266C3047'X.
:OUTBINTBLE
NUMBER= 1
DATA ='1B266C3147'X.
:OUTBINTBLE
NUMBER= 2
DATA ='1B266C3247'X.
:OUTBINTBLE
NUMBER= 3
DATA ='1B266C3347'X.
:OUTBINTBLE
NUMBER= 4
DATA ='1B266C3447'X.
:OUTBINTBLE
NUMBER= 5
DATA ='1B266C3547'X.
:OUTBINTBLE

usw. usw.

:EOUTBINTBL.

Fuerchau
18-09-06, 18:21
DRAWER ist der Papiereinzug, OUTBIN ist die Ablage.
Jedes wird separat angesteuert.

sidoc_Support
19-09-06, 08:24
Ist mir ja direkt peinlich. Wer lesen kann, ist ja im Vorteil. Wahrscheinlich habe ich nicht richtig gelesen... Dachte es geht um die Ausgabe.... Sorry...:o
Dann halt hier der Drawer:

:ADDDRWTBL.
:ADDDRWTBLE
NUMBER= 3
DATA ='1B266C3548'X.
:ADDDRWTBLE
NUMBER= 4
DATA ='1B266C3848'X.
:ADDDRWTBLE
NUMBER= 101
DATA ='1B266C323048'X.
:ADDDRWTBLE
NUMBER= 102
DATA ='1B266C323148'X.
:ADDDRWTBLE
NUMBER= 103
DATA ='1B266C323248'X.

(hier kann man sich weitere ausdenken...)

:EADDDRWTBL.


Diese Tabelle wird ergänzend zu den anderen Drawer-Setups (DRWSLT Envelope, 1, 2) am Ende der Datei vor Rastermode angegeben.

Viel Glück!