Anmelden

View Full Version : Polnische Sonderzeichen in der AS/400 - fehlerhafte Bildschirmanzeige und Ausdruck



Waldi2000
11-08-06, 08:22
Hallo!

Wir haben eine AS400 in Deutschland und jetzt soll unsere Tochterfirma in Polen auch mit diesem Werkzeig arbeiten. In beiden Ländern arbeiten die Client Access Sitzungen unproblematisch (Version 4.5).
In Polen ist es auch ohne weiteres möglich, Texte mit den dazugehörigen polnischen Sonderzeichen in Client Access eingeben. Nun gibt es dort ein Problem, diese Sonderzeichen (ALLE) auf einem SATO Drucker auszugeben.

Da der Support aus der deutschen Seite gestellt wird, haben wir versucht, hier das polnische System nachzubauen und die Problematik zu simulieren.
Erstaunlich ist, dass es uns bis jetzt nicht gelungen ist, die polnischen Sonderzeichen in Client Access darzustellen - egal welche Ländercodes und Tastatutlayouts wir eingestellt haben. Auf der Windows 2000-Ebene (Powerpoint oder Word) = KEIN PROBLEM
In Client Access lassen sich die polnischen Sondezeichen nicht EINGEBEN und die, auf der polnischen Seite bereits erfaßten Texte nicht richtig darstellen.
Entsprechende Anpassung in Client Access ist selbstverständlich IN ALLEN Variationen ausprobiert worden.

WAS MACHE ICH FALSCH???

Für Ihre Hilfe bedanke ich mich jetzt schon!

kuempi von stein
11-08-06, 08:45
moin,

hast Du mal diesen Thread hier durchgearbeitet?

http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=8338&highlight=dauerthema+sonderzeichen

k.

Waldi2000
11-08-06, 09:24
Hallo!

Danke für den Hinweis. Bei der Suche im Forum habe ich mich auf "Sonderzeichen" konzentriert. Da tauchte dieser Thread nicht auf.
Ich schaue mir diese Seite jetzt ganau an.

alfredo
11-08-06, 10:12
Wir haben auch eine polnische Umgebung auf unserer Maschine.
Beim Client Access haben die 870 eingestellt:
Tastatur-ID . . . . . . . . . . . : PLB
Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : 959 870

Wenn die Daten wie bei uns in Dateien mit 273 gespeichert werden, gibt es dann Probleme beim Filetransfer(EXCEL).

KM
11-08-06, 11:26
Hallo Waldi,

Du musst in Client Access die Codepage auf 1153 ändern und die Tastatur auf Polnisch. Außerdem musst Du noch die Schriftart auf eine andere als IBM3270 ändern, da mit dieser die polnischen Sonderzeichen nicht angezeigt werden. Nimm z.B. Lucida Console. Damit werden die Zeichen richtig angezeigt.

Gruß,
KM