View Full Version : Mit ASP AS/400 Befehle absetzten
Hallo,
ich möchte mit ASP (ActiceServerPages) einen Befehl auf der AS/400 ausführen.
Wie läßt sich so etwas realisieren? Gibt es dafür einen Befehl?
Eine Verbindung zur AS/400 habe ich schon. Kann z. b. auch eine SQL Abfrage ausführen, aber eben noch keinen Befehl übergeben. Wo kann ich eine AS/400-ASP Referenz finden?
Schon jetzt vielen Dank für Ihre Erfahrungen und Tipps.
VG,
Olli Kalka
Hallo,
am einfachsten per stored procedure. Mit CREATE PROCEDURE am SQL prompt QCMDEXC als stored procedure registrieren und dann per SQL CALL aufrufen. Da gibt es zwar noch ein paar Nickeligkeiten mit Hochkommas und dem Längenparameter, aber das ist alles lösbar.
Dieter
Das ist jetzt zwar schon ein alter Thread, aber mein Problem passt da ganz gut rein.
Wir verwenden zwar kein ASP sondern PHP, aber im Prinzip ist das ja der gleiche SQL-CALL für eine Stored Procedure.
Das Problem: Alpha-Felder als Parameter werden ja gekennzeichnet, indem man sie in Hochkommata einschließt. Wie muß man das nun übergeben, wenn im Alpha-Feld ein Hochkomma vorkommt. Muß man dann 2 Hochkommata setzen oder gibt es einen anderen Release-Character ?
Danke schon mal,
KM
Du hast es korrekt erkannt.
Wenn du Konstanten im SQL verwendest, sind Hochkammas zu verdoppeln.
Verwendest du statt dessen Parametermarker, sind keine zusätzlichen Hochkomma erforderlich.
In VB mache ich das immer mit:
SqlStmt = "select .... where myfield='" + replace(myfield, "'", "''") + "' and ..."
Besser sind eigentlich immer Parameter.
Wir haben's jetzt schon mit 2 Hochkommata getestet und hat funktioniert.
Danke,
KM
Die Darstellung ist hier etwas unglücklich.
Gemeint ist
Anführungstriche 2 Hochkomma Anführungstriche