Anmelden

View Full Version : Ermitteln Objekte im IFS-Verzeichnis



PaulB
25-08-06, 09:33
Hallo,
wir möchten aus bestimmten IFS-verzeichnissen Objekte wieder auf die iSeries bringen.

Gibt es die Möglichkeit, eine Datei z.B. mit DSP-Command zu erstellen und im CLeinzulesen und zu verarbeiten oder habe ich die Möglchkeit, per Command alle Objekte zu holen.

Danke

kuempi von stein
25-08-06, 09:39
Frei nach Nummer 5 lebt...

Gib mir mehr Input!

Man kann das IFS per RPG auslesen z.B.
Und Objekte könnte man im CL auch per MOV hin und her schieben.

Wie gesagt, mehr Input wäre besser um das "Problem" besser beurteilen zu können.

k.

PaulB
25-08-06, 09:45
Hallo,

es betrifft Kollegen in Polen die gerade am Stöhnen sind.
Von der iSeries wurden Dateien in ein IFS-verzeichnis gestellt. Nun will amn diese wieder zur Weiterverarbeitung einlesen und danach löschen.

Dort wird mit Cobol gearbeitet, aber wir könnten von hier aus auch ein RPG-Pgm erstellen.

Mehr ist mir auch nicht bekannt.

Gruss

Paul

kuempi von stein
25-08-06, 10:11
Ja... und?

Was genau ist denn nun Dein Problem?
Warum machste denn kein Programm und gut ists?

Bin wohl nicht ganz fit heute, dass ich so schwer von kapè bin?

kuempi

PaulB
25-08-06, 10:32
Hallo,

es geht hier nur um das Auflisten der Member eines IFS-Directory.

Der Hinweis, ein Programm zu erstellen und damit hat's sich finde ich Klasse, denn genau hier klemmte es.

Problem wurde mittlerweile mit 4 CL-Commands gelöst. Anscheinend stehen wir nicht ganz auf der Leitung.

Danke für die Hilfe.

kuempi von stein
25-08-06, 10:32
Nun habe ich ihn verschreckt.

Schau Dir mal den Link hier an, da findest Du gute Beispiele:
http://www.code400.com/viewsamples.php?lang_id=18

Und so generell noch den Scott Clemens:
http://www.scottklement.com/rpg/ifs.html

Das sollte für den Anfang reichen.

k.

Bruno Jakob
25-08-06, 10:35
IFS-Apis opendir und readdir können dir da weiterhelfen.

Bruno

PaulB
25-08-06, 10:44
Hallo,

danke für diesen Hinweis. ich kenne diesen Link. Werde mir die Unterlagen anschauen.

Ein CRTPF, ein 4 zeiliges CLP, QSH muss installiert sein, dann klappts auch mit dem Auflisten.

gruss

Paul