PDA

View Full Version : Physische Datei mit mit vielen logischen Dateien



TARASIK
29-08-06, 08:39
Hallo Forum,
gibt es einen "angenehmen" Weg aus einer physischen Datei mit
vielen logischen Dateien von Objekt bis Objekt zu löschen, ohne
dass ich dies mit strpdm händisch machen muss.

GeorgG
29-08-06, 08:44
Hallo Tarasik

hast du es schon mal mit RMVM probiert ? geht auch generisch

gruß Georg

Fuerchau
29-08-06, 08:49
Logische Dateien, also LF's, oder Teildateien, also Member ?

Beides geht nur per CLP so wie du es brauchst:
DSPFD -> Memberinfo in Outfile
DSPDBR -> LF-Info in Outfile

TARASIK
29-08-06, 09:14
Hallo Herr Fürchau und Georg,
vielen Dank für die Denkanstösse. Wir werden das mit einem
Programm lösen müssen.

Brownie
29-08-06, 09:50
hallo tarasik,


für logicals gabs mal was aus der Bib TAATOOL.

wenn die erinnerung nicht ganz trügt, war es dlt.. dependend.. logicals. hat alle logischen Dateien einer Mutter gelöscht, ohne dass man sich um Namen oder sonstiges kümmern musste.

bei bedarf könnte ich mal ne (ur-)altsicherung einspielen.

-keine garantie fürs finden-


gruss, brownie (dessen sicherungen manchmal älter sind als er selbst) :)

kuempi von stein
29-08-06, 10:47
Hello,

da habt Ihr Euch ja was vorgenommen....

Ein Programm, welches eine File abarbeitet, die vorher irgendwie mit DSP.... erstellt wurde, bietet sich natürlich an in meinen Augen.
So hätte man hinterher auch ne bessere Kontrolle (Stichwort mitloggen).
In diesem Zusammenhang mache ich auch noch auf CHGLF aufmerksam.
Da gibt es den Parameter (RECOVER) welchen man auf *IPL stellen könnte, falls das irgendwie im "laufenden" Betrieb stattfinden soll.
Und dann fällt mir noch LVLCHK ein, was ist denn mit den ganzen Programmen die da dranhängen?

kuempi

Kaufmann
31-08-06, 14:15
Mit dem Befehl

DSPDBR FILE(File) OUTPUT(*OUTFILE) OUTFILE(Bib/Ausgabefile)

Dieser Befehl schreibt alle log. Files in eine Datei die amn dann auslesen kann und diese log. Dateien per Programm löschen kann.

kuempi von stein
01-09-06, 17:25
Noch ne Möglichkeit, falls die Arbeit nicht schon getan ist.
Du könntest DIESES Programm hier (http://www.code400.com/forum/attachment.php?attachmentid=472) leicht modifiziert laufen lassen.

Wenn man das ändert, müsste es z.B. auch auf die QDDSSRC (oder wie immer Deine Quellen da abgelegt sind) greifen.

Das Programm ist aktuell ne reine Subfilelösung als "Ersatz" zu STRPDM.

Ich habs mal angetestet, es läuft supi und ist schnell nach eigenen Wünschen angepasst.

kuempi