Anmelden

View Full Version : LPD Druckersession



ath
01-09-06, 06:15
Hallo,

ich habe versucht auf einem entferneten System (XP Rechner mit lokalem Drucker an LPT1) einen Drucker via LPD einzurichten.

Die Verbindung zum PC steht. Telnet zum PC auch unter Angabe des Ports 515 funktioniert. Will ich jedoch von der AS/400 aus drucken erhalte ich folgende Meldung:

Nachrichten-ID . . . . : CPF3437 Bewertung . . . . . . : 50
Nachrichtenart . . . . : Information
Sendedatum . . . . . . : 31.08.06 Sendezeit . . . . . . : 18:50:00

Nachricht . . . : Ausgabeprogramm GExxxxxxx hielt das Schreiben der Datei
xxxxxxxx bei Datensatz 0 an.

Habt Ihr einen Hinweis für mich, was das bedeutet und wie ich evt. den Fehler beheben kann?

Danke und Gruß
Andreas

TARASIK
01-09-06, 06:34
Hallo Andreas,
behindert Dich vielleicht da Deine Windows Firewall von XP ?

ath
01-09-06, 06:54
behindert Dich vielleicht da Deine Windows Firewall von XP ?
Hallo Tarasik,

kann ich mir nicht vorstellen. Die XP Firewall ist deaktiviert und auch der zusätzliche BitDefender. Auch von unserer Seite her ist die Firewall mit den entsprechenden Ports offen. Wenn´s die Firewall wäre, dann dürfte ja eigentlich auch kein Telnet auf den 515 Port funktionieren.

Ich habe den Eindruck, daß der Druckjob gar nicht erst beim PC ankommt, oder aber wegen irgendeiner Rückmeldung vom PC so frühzeitig abgebrochen wird, daß ich ihn auf dem PC gar nicht erst zu sehen bekommen.

Gruß
Andreas

TARASIK
01-09-06, 06:59
Hallo Andreas,
wenn man mit dem Druckername und wrkjob nachschaut sind denn da noch weitere Meldungen vorhanden ? Ansonsten würde ich einmal einen CHGJOB LOG(4 00 *SECLVL) LOGCLPGM(*YES)
machen und noch einen Druckversuch machen.

TARASIK
01-09-06, 07:02
Hallo Andreas,
ist denn der LPD Server überhaupt gestartet ?

RobertPic
01-09-06, 15:18
Hier noch ein Thread (http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=921&highlight=rmtoutq+windows) der beschreibt was alles unter Windows zu tun ist.

Ich musste den Dienst erst installieren (W2K) und den Druckernamen ändern.

Robert P.

ath
01-09-06, 17:00
Hallo zusammen,

der Windows Dienst ist definitiv gestartet. Ich geb´s erstmal auf (Zeitproblem), da die CA-Druckersession wunderbar funktioniert.

Danke.
Andreas