PDA

View Full Version : Intermec 601XP



Dominik_Meyer
06-09-06, 09:03
Hallo *ALL,

ich versuche, einen Intermec 601XP mit eingebauter EASYLan 100i zum Drucken von der iSeries zu bewegen.
Firmware Drucker/LAN-Karte haben aktuellste Stände. Testausdruck mit der mitgelieferten 'testfile.txt' per FTP klappt auch, genauso PING/TELNET von iSeries. Ich habe dann ein SPOOL mit genau den gleichen Kommandos wie in der testfile.txt erstellt und nach Intermec Unterlagen ein WSCST und die RemoteOutq erstellt.
Das Spool kommt auch an, wird aber nicht gedruckt!
Hat jemand diesen Drucker im Einsatz und könnte bitte die Definition von OUTQ/PRTF/WSCST posten?

Dominik Meyer

schatte
19-09-06, 09:54
Hallo Herr Meyer,

das hat sich ja dann nach unserem Telefonat erledigt ;-)

Ich schreib die Lösung aber nochmal hier hin:
Mit CHGOUTQ einfach nur das Datenstationsanpassungsobjekt (Parameter WSCST) in QWPDEFAULT ändern.
Danach hat dann auch der Ausdruck funktioniert.

Gruß
Matthias Schatte

Dominik Meyer
21-02-07, 12:24
Hallo *ALL,

nachdem wir inzw. auf das Modell PX6i umgestiegen sind, klappt der Druck per REMOTE OUTQ schon mal. Allerdings bleibt folgendes Problem:
- beim Papierwechsel bleibt das letzte übertragene SPLF's auf 'SND' und die iSeries bekommt nicht mit, wenn der Drucker wieder online ist.
In mehreren Threads war die Empfehlung, deswegen nach Möglichkeit auf REMOTE DEVICE umzustellen, da hier u. U. mehr Feedback vom Drucker kommt. Hat jemand das mit dem PX6i gemacht und kann bitte die zugehörige DEVD posten?

TIA
Dominik Meyer