Anmelden

View Full Version : URL von command line mit dem Internet Explorer öffnen



Seiten : [1] 2

cc
06-09-06, 14:23
hallo

gibt es eine möglichkeit die URL direkt von command line mit dem Internet Explorer zu öffnen ?

habe Release: V4R4M0

gruss
cc

JonnyRico
06-09-06, 15:03
Hi,

da gäbe es die Möglichkeit das mit STRPCCMD zu machen. Das setzt allerdings Client Access und das du die Funktion auf dem PC gestartet hast voraus.

Gruß

Sascha

kuempi von stein
06-09-06, 15:26
Jo,

und dann noch vorher ein STRPCO absetzen und dann klappt auch der Befehl:


STRPCCMD PCCMD('CMD /Q /C "C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE" http://www.rlpforen.de/showthread.php?p=43189#post43189')


Aber warum so umständlich?

k.

JonnyRico
06-09-06, 15:32
Hi Kuempi,

was meinst du mit umständlich? Ziel WebFacing??

Gruß

Sascha

kuempi von stein
06-09-06, 15:41
Hello again,

was ist denn WebFacing? Die Wikipedia kennt das Wort nicht...
:p

Nee ernsthaft mal, ich frage mich, was der TO im Endeffekt eigentlich erreichen will.
Wie so üblich, wenn die Anforderung klar wäre, könnte man sich ne Gegenmassnahme ausdenken.

k.

JonnyRico
06-09-06, 15:44
Jo da haste recht. Eine Anforderung könnte ja bsp. sein eine Kundenhomepage direkt aus dem Dialog aufzurufen oder eine Archivierungsanwendung o.ä. Naja vielleicht verrät er es uns ja noch :D

Gruß

Sascha

Fuerchau
06-09-06, 19:10
Den Aufruf des IExplorer kann man sich schenken, da dieser bei Url's automatisch aufgerufen wird (alternativ nämlich auch andere).
Ausserdem funktioniert der Aufruf dann auch mit anderen (fremdsprachigen) Installationen.

holgerscherer
06-09-06, 22:22
.
Ausserdem funktioniert der Aufruf dann auch mit anderen (fremdsprachigen) Installationen.

Nein! Bloss nicht! Wir wollen doch nicht etwa Sprachen- oder Umgebungsunabhängig werden? Das ist doch fatal... in einer Zeit, wo man auf einem PC für gewisse Anwendungen bestimmte Versionen eines Browsers, fest definierte Bibliotheken und Versionen einer JavaVM sowie extrem fixe Pfade benötigt?

schauderlich ;-)

SCNR,
-h

Kaufmann
07-09-06, 10:54
Erst mit:

STRPCO PCTA(*YES)
PC-Organisator starten

Dann:

STRPCCMD PCCMD(' Befehl ') PAUSE(*NO)

Den Befehl absetzen.

START HTTP:\\Pfad\HtmlDatei.HTML

startet z.B. eine Html-Seite

kuempi von stein
08-09-06, 11:09
Hallo,

das würde ich gerne nochmal durchgehen.

Wenn ich das so mache wie "Kaufmann" schreibt, bzw. so wie "Fuerchau", dann klappt das zwar grundsätzlich, aber es geht dann kein NEUES IExplorerfenster auf, sondern es wird das letzte vorhandene geöffnete genutzt (was absolut lästig ist!) UND es bleibt ein CMD-Fenster offen nachdem ich das IExplorerfenster geschlossen habe, indem ich nochmal einen Tastendruck vornehmen muss, damit sich dieses schliesst....

Hat mal jemand bitte die CMD-Folge, damit 1. ein NEUES Fenster aufgeht und 2. das CMD-Fenster sich automatisch schliesst...?

kuempi