PDA

View Full Version : DDS in ILE RPG



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9

Pikachu
17-10-06, 13:44
Hallo!
Hm die Werte sollten ok sein, 6 0; 6 2; 80.Nimm' mal gezonte Felder (6S 0; 6S 2) anstelle von gepackten für die beiden ersten Spalten.

Pikachu
17-10-06, 13:49
Hallo Martin!

Was meinst du mit "PF wieder in RPGLE umwandeln"? Änderst du nur das Attribut der Teildatei und siehst dir diese Teildatei dann mit dem SEU an? Der SEU zeigt Teildateien der Art RPGLE etwas versetzt an. Mit Hilfe der Funktionstasten F7 und F8 kannst du den angezeigten Bereich nach rechts oder links verschieben.

Viele Grüße
Jürgen

Fuerchau
17-10-06, 13:57
Achtung Achtung:
Eine RPG-Quelle und eine RPGLE-Quelle unterscheiden sich in der Spaltenaufteilung.
Dafür gibts dann den CVTRPGSRC !

Du kannst nicht einfach die Art ändern.

Squall
17-10-06, 14:00
Sry ich war etwas schreibfaul, definiert sind sie bei mir als: SRCSEQ 6S 2, SRCDAT 6S 0 und SRCDTA 80A.

Ich habe gerade versucht das PF(ja mit dem Ändern meinte ich das Attribut von pf auf rpgle zu ändern.) als Copy zu benutzen. Es wird jedoch so eingebunden als wäre es ein RPGLE:

3 /COPY DOMMZO/AAO,TEST
4+ME S like(A010 ) DZTNA
======>a
*RNF0257 30 a 000100+ Eintrag für Formularart für Hauptprozedur ungültig oder in falscher Reihenfolge. DOMMZO/AAO(TEST)

Laut der darstellung sieht es aus als würde DZTNA von vorne abgeschnitten und hinten angefügt...

Squall
17-10-06, 14:12
Aber wenn ich die Datei gleich als RPGLE erstellt habe gab es doch denselben Fehler. Oder muss ich trotzdem CVTRPGSRC anwenden? Und wenn ja, vor oder nach dem Schreiben in die Datei?

Gruß Martin

EDIT:
Könnte das der Fehler sein?
Nachricht . . . : Satzlänge für TOFILE AAP in Bibliothek DOMMZO liegt unter
dem empfohlenen Wert.

Ursache . . . . : Die Satzlänge der im Parameter TOFILE angegebenen Datei
liegt entweder unter der empfohlenen Satzlänge von 112 Byte (12 Byte für die
Folgenummer und das Datum, 80 Byte für den Code und 20 Byte für die
Bemerkungen) für eine physische Quellendatei oder unter 100 Byte (80 Byte
für den Code und 20 Byte für die Bemerkungen) für eine Quellendatendatei.
Fehlerbeseitigung: Die Quellenteildatei(en) in eine physische Quellendatei
umsetzen, die eine Länge von mindestens 112 Byte hat, oder in eine
Quellendatendatei, die eine Länge von mindestens 100 Byte hat. Die
Anforderung wiederholen.

Satzlänge zu klein?

EDIT2: Mit 112 passiert derselbe Fehler.

Fuerchau
17-10-06, 14:50
Ich weiß zwar nicht was du erreichen willst, aber mach doch mal folgendes:
Erstelle in einer gemeinsamen SRCPF eine RPG-Quelle und eine RPGLE-Quelle.
Beide Quellen unterscheiden sich inhaltlich im Textbereich durch die unterschiedlichen Spaltenaufteilungen.
Sicherlich ist beides 80-stellig, aber eine RPG-Quelle kann nicht als Copy in einer RPGLE-Quelle dienen und umgekehrt.

Im Prinzip ist das genauso wie 2 vollkommen verschiedene Sprachen.

Squall
17-10-06, 14:55
Ich glaube das mit dem PF hat zu einer Verwirrung geführt, das war nur ein Test um zu sehen ob der Satz auch korrekt geschrieben wird.(Mir war die Anzeigeverschiebung nicht bekannt.)

Ich will eigentlich nur eine RPGLE Datei erstellen die zb.: File Definitionen etc. enthält. Die Datei wird zwar erstellt, und der Satz ist korrekt, ich habe ihn einmal herauskopiert und in RPGLE direkt eingefügt - alles ging, jedoch wenn ich die Datei via /COPY einbinden will gibt es den oben genannten Fehler(4+ME S Like(ABC) DZTNA).

Gruß Martin

Fuerchau
17-10-06, 15:33
Ich vermisse das "D" vor "ME".

Squall
17-10-06, 15:40
Wie gesagt, er scheint das so zu importieren wie die Anzeige ist und den Rest hinten ranzuhängen, etwas weiter oben war die komplette Fehlermeldung, hier der wichtige Auszug.(4+ME S like(ABC) D ZTNA)

Gruß Martin

Fuerchau
17-10-06, 16:44
Öffne die Datei TEST doch mal per STRSEU. Da muss was falsches drinstehen !