PDA

View Full Version : WRKSPLF und QUSER



Seiten : 1 [2]

DVE
18-09-06, 13:07
Latürlich musst du den OVRPRTF vor dem WRKSPLF machen.
Gruß
DVE

schwenth
18-09-06, 13:07
So sieht das Joblog aus:
Job 003792/QUSER/QZDASOINIT im Subsystem QSERVER in QSYS am 18.09.06 um
14:07:26 gestartet. Job im System am 18.09.06 um 14:07:26. angekommen.
Abrechnungsdaten für 003792/QUSER/QZDASOINIT nicht protokolliert; Ursache:
1.
Benutzer COLIGAEV an Client 192.168.2.24 ist mit dem Server verbunden.
700 - ADDLIBLE LIB(DOKOLIBATL)
Bibliothek DOKOLIBATL der Bibliotheksliste hinzugefügt.
1000 - ADDLIBLE LIB(DOKFLIBATL)
Bibliothek DOKFLIBATL der Bibliotheksliste hinzugefügt.
1600 - CALL PGM(DOK911) /* Der Befehl CALL enthält Parameter */
1800 - OVRPRTF FILE(QPRTSPLF) PAGESIZE(*N 198)
2000 - WRKSPLF SELECT(SCHWENDER) OUTPUT(*PRINT)
2200 - CPYSPLF FILE(QPRTSPLF) TOFILE(DOKFLIBATL/DOKSPLWK) SPLNBR(*LAST)
Datei QPRTSPLF in Job 003792/QUSER/QZDASOINIT nicht gefunden.
Funktionsprüfung. CPF3303 nicht überwacht durch DOK910C bei Anweisung
2200, Instruktion X'002E'.
CPF3303 von DOK910C bei 2200 empfangen. (C D I R)

schwenth
18-09-06, 13:14
Hallo, folgender Vorschlag im CLP OVRPRTF (..) SPLFOWN(*JOB).
Bei diesen QZD.. Jobs geht die Zuordnung Spoolfile zum Job verloren. Wenn du also CPYSPLF macht, musst du wissen wie der Job tatsächlich heißt. Durch obigen OVRPRTF bleibt die Zuordung Job zu Spoolfile erhalten.
Gruß
DVE


Der OVRPRTF SPLFOWN(*JOB) hat den Erfolg gebracht. Jetzt läuft's.

Vielen Dank an euch Beide !!

Fuerchau
18-09-06, 13:46
Mit dem EIntrag

Benutzer COLIGAEV an Client 192.168.2.24 ist mit dem Server verbunden

siehst du, unter welchem User der QZDA-Job tatsächlich läuft.
Für diesen User werden die Berechtigungen geprüft und dort stehen natürlich auch die Spools.