Anmelden

View Full Version : Daten vergleichen auf zwei verschiedenen Maschinen



peter.kinne
29-09-06, 10:45
Hallo zusammen,

bei uns werden Files mit dem DataPropagator auf eine zweiten Maschine akualisiert. Nun hat es dabei Probleme gegeben.

Wie kann man am schnellsten zwei Tabelle vergleichen. CMPPFM klappt da nicht so gut.

Gruß

Peter

BenderD
29-09-06, 11:07
Hallo,

it depends on...
am einfachsten mit SQL, am Ressourcen schonendsten mit Rekord Löffel Ekzem und MR, am schnellsten segementiert parallel per Programm.

mfg

Dieter Bender


Hallo zusammen,

bei uns werden Files mit dem DataPropagator auf eine zweiten Maschine akualisiert. Nun hat es dabei Probleme gegeben.

Wie kann man am schnellsten zwei Tabelle vergleichen. CMPPFM klappt da nicht so gut.

Gruß

Peter

peter.kinne
29-09-06, 11:12
Hallo Dieter,

was meinst du mir record löffel Ekzem?? meinst du etwa mit "MR" das totgeglaubte matching record *grins*

Peter

BenderD
29-09-06, 11:18
tschuldigung Peter,
Vertipper: Record Level Access
MR ist in der Tat matching record indicator und primary und secondary und läuft auf Maschinen im EDV Museum am schnellsten (könnte auch für neuere Maschinen mit gekauftem Software Defekt, tschuldigung, restricted , gelten)

mfg

Dieter Bender


Hallo Dieter,

was meinst du mir record löffel Ekzem?? meinst du etwa mit "MR" das totgeglaubte matching record *grins*

Peter

peter.kinne
29-09-06, 11:23
Hallo Dieter,

mal schaun was sonst noch so hier kommt.

Ansonste erst einmal vielen Dank und ein schönes langes WE.

Peter

Fuerchau
29-09-06, 11:27
Nur sone Idee:
Probier mal, ob CMPPFM mit DDMF geht.

peter.kinne
29-09-06, 11:30
Hi Baldur.

die zweite Maschine ist nicht das Problem. Wir spielen beide Bibliotheken auf ein Systm ein. Also brauchen wir kein DDM

Der CMPPFM bring hier einige Probleme, da wir mit Satzschlüssel vergleichen müssen, den wir zum Glück für jede Tabelle haben.

Peter

DVE
29-09-06, 12:33
Was spricht gegen das "alte" Query (WRKQRY). Beide Dateien als primär bzw. secundär und dann die Felder angeben die als Join gewünscht sind. Je nach Auswahl (z.B. mit primärdatei ungleiche Sätze) erhält man entweder keine Sätze (beide Dateien haben den selben Inhalt) oder die Sätze die abweichen.

Gruß
DVE