Asti
05-10-06, 08:49
Hallo,
im Zuge des Redesigns einer VB Anwendung habe ich alle verwendeten SQL Statements auf Prepared Commands umgebaut. Sprich ich erzeuge während der Laufzeit ein ado Command Object, deklariere Parameter usw..... und bei Bedarf greife ich darauf zu.
Wo wird denn jetzt dieses Statement während der Laufzeit "gespeichert" und "verwaltet".
Natürlich freue ich mich über die bessere Performance, aber die Anwendung verwendet bis zu 50 verschiedene Statements und wird auf ca. 120 Windows PCs ausgeführt.
Jetzt wüsste ich gerne, welche Ressourcen dadurch auf der iSeries beansprucht werden und, noch viel wichtiger, ob es eine Möglichkeit gibt die entspr. Statements auch auf der iSeries "wieder zu finden", sprich, wie kann ich mir solch ein Prepared Command, wenn es denn auf der iSeries abgelegt wird, dort auch "anschauen"?
Gruß Andreas
im Zuge des Redesigns einer VB Anwendung habe ich alle verwendeten SQL Statements auf Prepared Commands umgebaut. Sprich ich erzeuge während der Laufzeit ein ado Command Object, deklariere Parameter usw..... und bei Bedarf greife ich darauf zu.
Wo wird denn jetzt dieses Statement während der Laufzeit "gespeichert" und "verwaltet".
Natürlich freue ich mich über die bessere Performance, aber die Anwendung verwendet bis zu 50 verschiedene Statements und wird auf ca. 120 Windows PCs ausgeführt.
Jetzt wüsste ich gerne, welche Ressourcen dadurch auf der iSeries beansprucht werden und, noch viel wichtiger, ob es eine Möglichkeit gibt die entspr. Statements auch auf der iSeries "wieder zu finden", sprich, wie kann ich mir solch ein Prepared Command, wenn es denn auf der iSeries abgelegt wird, dort auch "anschauen"?
Gruß Andreas