Anmelden

View Full Version : DB/400 Verbindung via JDBC



Jacko
27-05-02, 14:01
Hallo

wir haben eine Webapplikation für Kunden, welche ihren Status abfragen können. Diese Applikation greift via JDBC auf die DB/400. Leider kommt es vor, dass die Verbindung zur DB/400 ab und zu unterbrochen wird. Wahrscheinlich wegen eines Timeout. Frage: Wie kann ich herausfinden wo der Timeout auf der AS gesetzt ist, das einzige was ich sehe sind die QZDASOINIT Jobs im SBS QSERVER... weiss jemand bescheid und kann mir einen Tipp geben? Vielen Dank zum voraus

BenderD
27-05-02, 15:08
Hallo,

da müsste man etwas mehr wissen, wenn man nicht rumraten will. Ausser einem Timeout kann sowas zum Beispiel auch an einem verfallenden session Objekt liegen, wenn die WebApplikation ein Servlet ist.

Dieter

Jacko
27-05-02, 16:05
Hi Dieter

das mit dem Timeout ist nur eine Annahme von mir. Ich habe lediglich Zugang zur AS/400. Was der Webserver betrifft...keine Ahnung...Nur der Provider meint es müsse irgendwo auf der AS liegen und zwar könne man den DB-Connect parametrisieren oder so was. Leider habe ich keine Ahnung, das einzige was ich weiss, dass im Qserver die QZDAOINIT Jobs laufen....


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BenderD:
Hallo,

da müsste man etwas mehr wissen, wenn man nicht rumraten will. Ausser einem Timeout kann sowas zum Beispiel auch an einem verfallenden session Objekt liegen, wenn die WebApplikation ein Servlet ist.

Dieter[/quote]

BenderD
27-05-02, 16:45
Hi,

die einzige Ecke, wo da Timeouts sein können, ist die Verbindung an sich; sprich Line Description, Controller Description oder so. Das mit der Parametrisierung ist Schmonzes und wenn es keiner wäre, wäre es das Bier des Java Programmierers; aber da sind keine Einstellungen an dem Connect.
Ich habe da eher den Eindruck, dass da jemand einen Stuss programmiert hat und jetzt den Schuldigen woanders sucht. Wenn eine Verbindung abkackt, dann merke ich das in der Anwendung und setze neu auf.

Dieter

Jacko
27-05-02, 16:54
Hi

vielen Dank, genau das waren in etwa auch meine Worte...naja mal sehn...

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BenderD:
Hi,

die einzige Ecke, wo da Timeouts sein können, ist die Verbindung an sich; sprich Line Description, Controller Description oder so. Das mit der Parametrisierung ist Schmonzes und wenn es keiner wäre, wäre es das Bier des Java Programmierers; aber da sind keine Einstellungen an dem Connect.
Ich habe da eher den Eindruck, dass da jemand einen Stuss programmiert hat und jetzt den Schuldigen woanders sucht. Wenn eine Verbindung abkackt, dann merke ich das in der Anwendung und setze neu auf.

Dieter[/quote]

NJ
04-06-02, 13:57
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jacko:
Hi
Hallo,
ich bin zwar ein relativer Laie was das Thema anlangt, aber IMHO ist es schon so, daß
bei einem Connect via Java auf DB/2 ein Timeout ein Thema sein kann.
Die Verbindung erfolgt immer via Sockets, und beim Thema Sockets ist z.B. Time_to_live
durchaus zu bedenken.
Vielleicht wäre es hilfreich aus der Java Anwendung periodisch bestimmte Dummy-Statements zu fahren, (z.B. Peek DataQueue), um den Socket am Leben zu halten.

Mfg
NJ http://www.as400-forum.de/ubb/smile.gif)
(Vielleicht hilfts ja weiter)

[/quote]

Jacko
04-06-02, 14:21
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von NJ:
[/quote]

hi

Danke Dir für deinen Input, werde das mal bei uns in die Runde werfen...

Gruss Jacko

CMueller@must.de
05-06-02, 10:50
In meinen Anwendungen wird bei jeder Erstellung einer Session standardmäßig geprüft, ob die Connection noch Ok ist. Falls nicht, wird sie neu aufgebaut. Funzt.

Gruß, Christoph