PDA

View Full Version : Zuordnung von Laufwerken im ClientAccessExpress



Der Gute
04-06-02, 13:55
Hallo,
einige unserer Rechner und Notebooks laufen noch unter WIN95/98. Trotzdem sollen sie bereits mit dem neuen ClientAccessExpress und Netserver konfiguriert werden. Dies funktioniert auch ganz gut bei den Rechnern die ständig am Netz hängen: Beim Bootvorgang wird der Benutzer und das Kennwort für die zu verbindenen AS400-Laufwerke abgefragt. Bei Notebooks allerdings wäre es sinnvoll, die Netzwerkverbindung nur dann herzustellen, wenn er am Netz hängt, bzw. dann wenn die AS400-Laufwerke benötigt werden. Gibt es eine Möglichkeit unter WIN98/98 die AS-400-Laufwerke erst bei Bedarf zu verknüpfen? (NET USE ist unglücklich, weil zeichenorientiert!)

Im Voraus herzlichen Dank

Sven Schneider
04-06-02, 18:34
Hallo,
bei Win 95/98 wird beim Verbinden zu einem Laufwerk des AS/400-Netserver lediglich das Passwort abgefragt, der Win-Benutzer muß mit dem AS/400 Benutzer übereinstimmen - sonst ist nur Gastzugang möglich, sofern eingerichtet.
Ursache ist nicht der AS/400-Netserver sondern der Windows-Netzwerk-Client bei Win95/98.


Übrigens der Netserver hat nichts mit dem Express-Client zu tun. D.h. du kannst ihn auch ohne Installation des Express-Clients benutzen.

Wem das Einbetten von NET USE in eine BAT-Datei nicht gefällt, kann ja eine VB-Script-Datei erstellen.

Sven

Der Gute
05-06-02, 07:00
Danke für die Antwort,
sehr interessante Antwort, vor allem der Hinweis auf die Möglichkeit mit dem Script.
Brauche ich für das Erstellen einer VB-Script das Visual-Basic-Paket oder kann ich sie anderweitig erstllen, bzw. beziehen? Wo gibts Beispiele für so eine VB-Script-Datei?

dwolters
05-06-02, 11:05
Hallo,

vorab mal die Sache mit dem Script hat den Haken mit den unverschlüsselten PAssworten. Das Thema ist schon relativ häufig hier behandelt worden so daß Du die ein Beispiel hier im Forum leicht finden dürftest.

Gruss Dirk