Anmelden

View Full Version : Eingabe sperren bei Fehlermeldung über API



ExAzubi
17-10-06, 10:23
Hallo zusammen,

was muss ich machen das wenn ich eine Fehlermeldung "sende", das die Eingabe gesperrt wird. So wie wenn ich ERRMSG im DSPF angebe, dann komme ich auch erst weiter wenn ich Reset (STRG) drücke.

Danke an alle Helfenden.

Fuerchau
17-10-06, 10:34
Einfach LOCK im Satzformat angeben:

http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r4/topic/rzakc/rzakcmstdflock.htm?resultof=%22%6c%6f%63%6b%22%20% 22%64%64%73%22%20

ExAzubi
17-10-06, 11:09
ICh kriege das nicht hin, wenn ich Lock angebe, merke ich keinen Unterschied. LOCK auf Recordebene angegeben, CALL API exfmt Record, da ist nicht passiert, was mache ich falsch???

Trotzdem schon mal danke für die Schnelle antwort

Fuerchau
17-10-06, 11:44
Da gibts ja nochwas: RETLCKSTS
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r4/topic/rzakc/rzakcmstdlcksts.htm

ExAzubi
17-10-06, 15:38
Das klappt leider auch nicht so, zwar bleiben dann alle Tastatureingaben ohne Erfolg, allerdings klappt nach dem EXFMT überheupt keine eingabe mehr, da keine Ausgabe mehr auf das Fomat erfolgt.

Ein schier unlösbares Problem ;)

Fuerchau
17-10-06, 16:48
Tja, wenn alles nix hilft, dann kodiere doch eine ERRMSGID /ERRMSGTXT "Bitte Grundstellung drücken" und gib diese als letztes im Satzformat aus, also:

WRITEFORMAT
MOVE *ON *IN10
EXFMTFORMAT

Hintergrund:
ERRMSGID gibt ausschließlich die Meldung aus, daher müssen zuerst per Write alle anderen Ausgabe erfolgen.
Die Letzte Ausgabe (EXFMT ist ja WRITE/READ) gibt dann die Meldung aus und sperrt die Tastatur.
Der Bediener muss erst Grundstellung drücken um weitermachen zu können.