Anmelden

View Full Version : Länderspezifischer Zeiensatz in Tabelle



Seiten : 1 2 [3]

peter.kinne
07-11-06, 07:47
Hallo Baldur,

ich muss das Thema noch einmal aufgreifen.

Am Freitag hatte ich es soweit, dass alles geklappt hat. Der Pole und der Deutsche konnten gegnseitig ihre Daten anzeigen und auch ändern. Dafür stand die Emulation auf 870, der Job auf 870, die Datenbank auf 870 und die DSPF auf 870. Also alles wie wir es wollen. Der polnische PC hat XP auf polnisch und der deutsche eben auf deutsch.

Gestern habe ich mein Notebook angeworfen. Die Anzeige beim Polen auf die Datenbank mit dem kleinen Programm war in Ordnung. Aber von deutschen Notebook aus kommen nur falsche Zeichen (auf jeden Fall die polnischen.) Am System wurde in der Zeit nichts verändert.

Ich dachte bisher immer, eine Veränderung kommt nicht von alleine bzw. fällt vom Himmel.

Gruß

Peter

Fuerchau
07-11-06, 09:50
Tja, irgenwas muss geändert sein.
Dies hier ist wie stochern im Nebel.

KM
07-11-06, 16:47
Wenn Du alles auf 870 geändert hast, kannst Du auch von Deinem deutschen Notebook aus die polnischen Zeichen sehen. Also scheint irgendwas nicht auf 870 zu stehen. Das solltest Du halt mal prüfen.

Außerdem hattest Du doch am Anfang mal geschrieben, dass Du auch französische Daten anzeigen lassen willst. Was trifft denn nun zu ? Welche Sprachen willst Du denn gleichzeitig verarbeiten ? Denn französisch und polnisch geht auf gar keine Fall, da im französischen Zeichensatz die polnischen Sonderzeichen nicht vorhanden sind und im polnischen Zeichensatz sind die französischen nicht vorhanden.

Gruß,
KM

peter.kinne
08-11-06, 08:54
Hallo KM,

EDV-Konzepte ändern sich schnell. Frankreich wird wenn es kommen sollte, auf einer eigenen Maschine abgewickelt.

Ebenso wie die geplante Einführung von China (ca. 2008). Die kommen auch auf eine eigene Maschine unter UNICODE.

Gruß

Peter