Anmelden

View Full Version : Verkleinerte Druckausgabe Kyocera KM5050



Peet
20-10-06, 11:03
Hallo zusammen,
ich habe einen Kyocera KM5050 ganz normal als IP-Drucker
an der AS hängen.
Jetzt "verkleinert" der Drucker die Druckausgaben, die auf
einem z.B. HP4050 ganz normal (also Querformat etc) rauskommen.
Mit "Verkleinern" meine ich, daß ca. 20 % mehr in die Breite
und auch in die Tiefe ausgegeben werden könnten.
Veränderungen z.b. am OVRFLW der Printerfile führen zwar dazu,
daß die Seitenlänge "besser" ausgenutzt werden, aber in der Breite ist noch jede Menge Platz.
Die Einstellungen der Prtf sind ganz normal, 72/132, 6 LPI, 10 CPI, OVRFLW 60, Autom.Seitendrehung etc., also ganz normale Printerfile.

Hat jemand Info's darüber, wie man den Ausdruck verbessern kann ?
Sind es Einstellungen am Drucker (aus Windows sind die Druckausgaben voll ok !) oder spezielle Einstellungen an der
Prtf ? (vielleicht REDUCE=*TEXT ändern in REDUCE=*NONE)

Danke im Voraus !
Peet

Fuerchau
20-10-06, 12:45
Dies liegt häufig an den Papiereinstellungen, so dass Hosttransform entsprechend anpassen muss.
*letter ist etwas kürzer als *A4, deshalb muss eine kleinere Schrift ausgewählt werden.

Ich vermute daher, dass der Drucker irgendwo auf *LETTER eingestellt ist.

Peet
20-10-06, 12:49
Danke für die schnelle Antwort.

Die Info macht Sinn, allerdings nochmal der Hinweis, daß
es hier um Ausdrucke im Querformat geht, ich weiß
jetzt nicht ob es da Unterschiede zwischen *LETTER *A4 gibt.

Trotzdem vielen Dank !
Peet

Fuerchau
20-10-06, 13:32
Hosttransform kalkuliert die Schriftart bezogen auf die Seitengröße.
Da A4 > Letter ist, passen im Standardfont auf Letter keine 132 Stellen quer, also wird der nächstkleinere gewählt.
Erfolgt der Druck nun doch auf A4 (was deinen Drucker hier nicht zu einer Formularmeldung verführt), ist eben rechts noch Platz.

Peet
20-10-06, 13:50
Danke Fuerchau !

Aber die Einstellungen im Drucker sind alle auf A4.

Gibt es sonst vielleicht noch andere Ansätze ?
Der Drucker ist als *HP5000 definiert, ohne Datenstationsanpassungsobjekt, mit dem globalen HP-Treiber
als Systemtreiber in der Devd.

Danke.
Peet

Fuerchau
21-10-06, 07:23
Es gelten nicht die Einstellungen IM Drucker sonder auf der AS/400.
Prüfe die Papiereinstellungen der DEVD, ggf. doch noch ein WSCST erstellen und die Margin's überprüfen.