PDA

View Full Version : Alarm!



Seiten : [1] 2

Blaumeise
02-11-06, 08:24
Panik! Plattenbelegung auf meiner i5 Dienstag noch auf 70% (ist normal - steht seit monaten so)....heute morgen 92% !!!:(

Einzige Abnormität die ich feststellen konnte, war wohl ein Stromausfall von Dienstag auf Mittwoch.

Hat jemand so ad hoc nen pauschalen Tip parat wo hier daten auflaufen könnten, denn auf den ersten Blick läuft die Maschine wie immer....:confused:

Der_Unwissende
02-11-06, 09:06
Um das genau zu identifizieren würde ich ein RTVDSKINF laufen lassen (braucht aber eine Weile) und dann per PRTDSKINF die größten Objekte ausgeben.

alexander may
02-11-06, 11:13
Prüfe mal 'wildes' Journaling......
Oder irgendwelche Spools, die die Platten zumüllen.....

Gruß

Alexander

Blaumeise
02-11-06, 12:11
Um das genau zu identifizieren würde ich ein RTVDSKINF laufen lassen (braucht aber eine Weile) und dann per PRTDSKINF die größten Objekte ausgeben.


scheint mir in meiner umgebung nicht gestattet. Wer muss rtvdskinf denn ausführen? Geht das unter laufendem Betrieb?

JonnyRico
02-11-06, 20:02
Hi,

das geht im laufenden Betrieb. Du kannst im Menü DISKTASKS auch eine Prüfung in der Nacht planen, aber kannst sie auch jederzeit manuell ausführen.
Wichtig! Erst die Prüfung starten und dann Auswerten damit du auch die aktuellen Daten hast.

Gruß und schönen Abend noch

Sascha

pwrdwnsys
03-11-06, 07:13
RTVDSKINF geht nur im Batch. Also mit SBMJOB CMD(RTVDSINF) ausführen

Blaumeise
03-11-06, 07:21
Hallo zusammen...einen tip habe ich noch bekommen bezüglich dieses Datenanstiegs. Da meine i5 auch Emails verschickt solle ich das Emailprotokoll prüfen ob dort nicht etwas aufgelaufen sein.
Ich selber glaube da zwar nicht so wirklich dran, aber ich bin auch für jeden Tip dankbar und versuche es zumindest.

Weiss jemand wie ich dieses Protokoll aufrufen kann?

Pikachu
03-11-06, 08:34
Steigt denn die Plattenbelegung weiter? Vielleicht ist eine der Platten ausgefallen? Prüfe mal ob es große Zugriffspfade gibt, die vielleicht beim IPL neu aufgebaut wurden. Wie oft wird sonst ein IPL durchgeführt? Ist die automatische Bereinigung (wieder) gestartet? Wie groß in etwa ist der Anstieg der Belegung in GB? Prüfe auch mal, was beim IPL alles durchgeführt wurde (Befehl DSPLOG).

Blaumeise
03-11-06, 08:55
Naja die Plattenbelegung hat sich nun bei ca. 90% eingependelt *grusel* IPL gibts einmal wöchentlich am Sonntag wenn halt kein Schichtbetrieb läuft, wird auch soweit ich das jetzt sagen kann einwandfrei und wie immer durchgeführt.

wie gesagt, ich suche derzeit noch einen befehl mit dem ich eine art mailprotokoll auf der i5 aufrufen kann und ich "entrümple" gnadenlos die Spoolfiles...

ansonsten guck ich mir fast minütlich die plattenbelegung an und bete :(

BenderD
03-11-06, 09:40
Hallo,

erstmal hilft beten meistens nix, zweitens sieht es ja so aus, dass ihr einen stabilen Zustand habt (wahrscheinlich auch durch den Absturz), die Karnickel auf der Platte sind derzeit nicht aktiv, 20 % zusätzlich von der Plattenbelegung, das sieht nicht nach Spoolfiles aus, da müssten eigentlich dickere Brocken mit bei sein. Falls die sich im QSYS.LIB befinden sollten die mit einem SBMJOB CMD(DSPOBJD *ALL/*ALL *ALL OUTPUT(*OUTFILE) OUTFILE(MYLIB/MYFILE)) zu finden sein. Die Datei kann man dann mit SQL oder Query auswerten; am besten nach Größe absteigend sortiert und auf das Datum letzte Verwendung achten. Wenn sich das ganze irgendwo im IFS abspielt, dann wird es schwieriger. Aber fang hier mal an.

mfg

Dieter Bender


Naja die Plattenbelegung hat sich nun bei ca. 90% eingependelt *grusel* IPL gibts einmal wöchentlich am Sonntag wenn halt kein Schichtbetrieb läuft, wird auch soweit ich das jetzt sagen kann einwandfrei und wie immer durchgeführt.

wie gesagt, ich suche derzeit noch einen befehl mit dem ich eine art mailprotokoll auf der i5 aufrufen kann und ich "entrümple" gnadenlos die Spoolfiles...

ansonsten guck ich mir fast minütlich die plattenbelegung an und bete :(