View Full Version : Epson Bondrucker an AS400
Hallo Forum.
Wie steuere ich die CUT-Funktion eines Epson Bondruckers TM-T88III aus einen RPG Programm?
Gibt es die Moglichkeit, eine entsprechende Escape-Sequenz
zu schicken?
Gruß
Joe
Am besten wohl über ein Feld in der PRTF mit dem Schlüsselwort TRNSPY (transparent).
In diese packst du dann die Sequenz (X'1B....').
Am besten wohl über ein Feld in der PRTF mit dem Schlüsselwort TRNSPY (transparent).
In diese packst du dann die Sequenz (X'1B....').
Vielen Dank für den Hinweis.
Gruß
Joe
Am besten wohl über ein Feld in der PRTF mit dem Schlüsselwort TRNSPY (transparent).
In diese packst du dann die Sequenz (X'27....').
Hallo.
Ich benötige nochmal Hilfe.
Folgende Zeichenfolge habe ich in der Printerfile definiert:
DFT('X1B1D5640') TRNSPY
Der Drucker druckt die Zeichenfolge 1BP
Wenn ich die Spoolfile in eine Datei kopiere, sehhe ich nur die
Zeichenfolge X'4040564040...
Was mache ich falsch?
Gruß
Joe
DFT(X'1B1D5640') TRNSPY
Mit dem "X" wird eine Hex-Konstante eingeleitet.
Sorry.
Ich hatte die Zeichenfolge schon richtig als Hex-Folge eingegeben. War ein Tippfehler. Trotzdem falsche Reaktion des Druckers. Ausserdem bringt die AS: CPA3388 Attribute der Datei werden nicht unterstützt.
Kann ich die notwendigen Steuerzeichen evtl. mit einer als *USERASCII definierten Printerfile in den RPG-O Bestimmungen ausgeben?
Stehe total auf dem Schlauch...
Gruß
Joe
DFT(X'1B1D5640') TRNSPY
Mit dem "X" wird eine Hex-Konstante eingeleitet.
Ich vergaß:
Beim CRTPRTF ist noch "RPLUNPRT(*NO)" erforderlich, da sonst alle nicht druckbaren Zeichen (e.g. x'1B') durch ' ' ersetzt werden.