PDA

View Full Version : Log-Ausgaben in Spool-File?



Christian183
17-11-06, 08:07
Ist es möglich aus einem Cobol Programm (oder CL...) Ausgaben in einer Spool-File zu erzeugen?
Mein Problem ist es wird eine Datenbank gelesen und je nach Datensatz ein Objekt kopiert. Nun soll protokolliert werden, ob die Datei gefunden/kopiert wurde oder nicht. Dies soll in einer Spool-File protokolliert werden.

Danke!

DVE
17-11-06, 08:33
1. Du könntest ein programm schreiben, das aufgerufen wird und in eine spoolfile schreibt.
2. du könntest über sndpgmmsg meldungen ans qhst schicken, und am ende des jobs ein dsplog mit den jobattribute (name, user, nummer) nach *PRINT.
usw.
Es kommt nur darauf an, welchen aufwand du betreiben möchtest und wie das ergebins aussehen soll.

gruß
DVE

Christian183
17-11-06, 08:43
Danke für die Antwort. Aber wie schreibt man in ein Spoolfile?

Gruß Christian

schatte
17-11-06, 08:58
Hallo Christian,

erstelle dir einfach ein Printerfile, welches ein Feld enthält (z.B. 132 Zeichen breit). Nun kannst du in deinem Cobol Programm Daten in dieses Printerfilefeld schreiben und anschließend mit der Anweisung Write den Satz in dein Spoolfile schreiben.

Gruß
Matthias Schatte

Fuerchau
17-11-06, 09:26
In folgenen Handbüchern findest du alles was du brauchst:

http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r4/topic/books/sc092540.pdf

http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r4/topic/books/sc092539.pdf

DVE
17-11-06, 16:24
Wenn es wie du schreibst wichtig ist, warum protokollierst du es nicht in eine Datei.
Eine Spool kann ausgedruckt und weggeschmissen bzw.vom Spoolfileersteller jederzeit gelöscht werden.:rolleyes:
Die Datei kannst du jederzeit auswerten und über einen Timestamp-feld, kannst du jederzeit alte, nicht mehr benötigte Einträge löschen.:)
Gruß
DVE ;)