PDA

View Full Version : timeout bei ClientAccess / Mocha



cbe
17-11-06, 09:38
Hallo,

bei einem Kollegen wird immer die Sitzung disconnected, wenn er 5 min lang nichts tippt. Er wird bald wahnsinnig...:mad:

Woran kann denn das liegen?
Das passiert bei ClientAccess oder Mocha, nicht aber bei Dos:telnet (nur damit kann man nicht ernsthaft arbeiten).

Und es geschieht nur auf seinem PC, auf einem anderen PC läuft die Sitzung normal.

Im Internet fand ich was mit KeepAlive=Y unter [telner5250] in die WS-Datei zu stellen, hat aber nichts bewirkt. Außerdem ist es bei den anderen PCs ja auch nicht drin.

Kann uns da jemand helfen?

(Wir haben iSeriesAccess 7.7 und XP im Einsatz und auf der AS V5R3M0.)

RobertMack
17-11-06, 09:43
Hallo Christian,

das Thema gibt's schon hier:

http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=10715

Herzliche Grüße,
Robert

cbe
17-11-06, 10:07
Hallo Robert,

danke für die Mail.
Ja, den Eintrag hatte ich auch schon gesehen, aber passt der auf uns?

Zum einen ist es direkt im LAN ohne Router dazwischen, zum anderen passiert es schon nach 5 min, nicht erst nach 1 Std. und das ist schon etwas knapp...

Gruß,
Christian

RobertMack
17-11-06, 10:12
Sollte eigentlich, zumindest für die Mocha User, passen.

Ich arbeite ausschließlich mit Mocha (auch remote) und habe den Keepalive auf 15 Sek. stehen. Das funzt auch via VPN zuverlässig.

Lass doch mal die Protokolle Eurer Router und Firewalls sichten...

cbe
17-11-06, 11:54
ok, aber wir sind direkt im LAN ohne Router + Firewall dazwischen, wo soll ich da was einstellen? Gibt es auf dem PC auch eine Einstellung dafür?

Bei allen anderen PCs geht es ja - zumindest bisher, und das ist, was mir Kopfschmerzen macht: wenn es plötzlich bei allen anderen Kollegen denselben Effekt hat und die hier auf der Matte stehen.

Gruß,
Christian

pwrdwnsys
17-11-06, 22:11
Christian,,
lass doch mal eine PING mitlaufen und in eine Datei ausgeben.

PING -t <hostname> >> C:\PINGLOG.TXT

Da siehst Du, ob wirklich die Verbindung abbricht oder es an Mocha / CA liegt. Letzteres glaube ich nicht.
Kann aber auch sein, das es mit dem permanenten PING funktioniert, da ja die Verbindung aufrecht erhalten wird.

Gruß Karsten