PDA

View Full Version : Problem bei Cryptografic Access Provider



opitec
14-06-02, 07:21
Hallo,

wir wollen SSL für HTTP auf unserer
AS400 installieren.

5769-CE1 wurde bereits erfolgreich
installiert.

Nun wollten wir 5769-AC1
(IBM Cryptografic Access Provider)
installieren.

Dazu go licpgm und hier mit 1(Hinzufügen)
5769AC1 *ALL eingeben.

Nun bekommen wir immer die Meldung:
(X G) Nächsten Datenträger in die CD-ROM-Einheit OPT01 einlegen.

Es gibt aber keinen "nächsten" Datenträger?

Habe ich etwas übersehen?

Mit wrkoptvol dev(OPT01) und mit
Verzeichnissen arbeiten bekomme ich
folgendes angezeigt:

/Q5769AC1 F2929_01
/Q5769AC1/Q450M_ F2929_01
/Q5769AC1/Q450M_/Q00 F2929_01
/Q5769AC1/Q45029 F2929_01
/Q5769AC1/Q45029/Q00 F2929_01

es sollte sich also um die "richtige"
CD handeln?!.....

Mfg
Christian

akorb
14-06-02, 07:37
Hallo,

Die Meldung ist schon richtig. Wenn halt kein weiterer Datenträger vorhanden ist, dann muss als Antwort X eingegeben werden. Das X heisst hier nicht Abbruch, sondern mach weiter mit der Installation.

opitec
14-06-02, 08:24
Das haben wir auch schon probiert.
Im Log stehen dann aber folgende Meldungen:

Installation des Lizenzprogramms begonnen.
Auf eine Anfragenachricht wurden keine weiteren gültigen Datenträger oder "Ab

Objekte für Produkt 5769AC1 Auswahl *BASE Release V4R5M0 nicht zurückgespeich

Objekte *LNG bei Lizenzprogramm 5769AC1, Auswahl *BASE, nicht installiert.

Installation des Lizenzprogramms fehlgeschlagen.

Christian

SE
14-06-02, 12:02
Also ich hatte damals ähnliche Probleme unter V4R4 als ich versuchte eine V4R3 SSL-CD zu installieren. Die AS/400 schien die Programme auf der CD als sowas wie nicht kompatibel mit dem Rest zu verstehen und installierte sie nicht. Sieht auf den ersten Blick bei euch auch danach aus. Passen SSL-CD's (V4R5) zum Betriebssystem (V4R?) ?

Falls es nicht daran liegen sollte ... wo habt ihr denn bloß noch das AC1 her - wird das denn überhaupt noch ausgeliefert ? Probiert es doch mal mit dem aktuellen AC3 (128 bit). Die sollte (so glaube ich) auch zu der geringeren AC1-Verschlüsselung kompatibel sein und ließ sich (jedenfalls bei mir damals) unter dem alten V4R5 auch problemlos installieren.

Cassius
17-06-02, 11:07
Es kann sein das AC3 nicht in eurem Release inbegriffen ist. Dann kann die AS/400 AC3 nicht hinzufügen. Man kann es kostenlos ordern soweit ich weiss.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von opitec:
Das haben wir auch schon probiert.
Im Log stehen dann aber folgende Meldungen:

Installation des Lizenzprogramms begonnen.
Auf eine Anfragenachricht wurden keine weiteren gültigen Datenträger oder "Ab

Objekte für Produkt 5769AC1 Auswahl *BASE Release V4R5M0 nicht zurückgespeich

Objekte *LNG bei Lizenzprogramm 5769AC1, Auswahl *BASE, nicht installiert.

Installation des Lizenzprogramms fehlgeschlagen.

Christian [/quote]