PDA

View Full Version : Xerox WCP4150 ausdrucke nur Querformat



onedread
20-11-06, 13:40
HI

haben einen Xerox WorkCentre 4150 mit 2 Laden.

haben den drucker über eine outq angehängt, nur druckt der drucker nur im querformat und nicht hochformat.

habe schon treiber HP4, HP5, XRX4230 ausprobiert leider ohne Erfolg.

Wie soll ich den Drucker ansprechn das er die Seite richtig ausdruckt.

bin schon am verzweifeln.
haben sonst 10 WCP32C im Einsatz die mit dem Hp4 arbeiten doch leider bei der kleineren Maschine ohne jeglichen Erfolg.

mfg
onedread

Dominik_Meyer
20-11-06, 13:51
Falls der Parameter PAGRTT im PRTF auf *AUTO steht, setz' den mal explizit auf '0'.

bernhardm
20-11-06, 15:13
Man sollte den Xerox WorkCentre mit CRTDEVPRT F4 anlegen.:

Einheitenbeschreibung anzeigen Seite 1
5722SS1 V5R4M0 060210 XXXXXXXX 20.11.06 16:10:22 CET
Einheitenbeschreibung . . . . . . : DEVD PR10035
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : OPTION *ALL
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT
Einheitenklasse . . . . . . . . . : DEVCLS *LAN
Einheitentyp . . . . . . . . . . . : TYPE 3812
Einheitenmodell . . . . . . . . . : MODEL 1
LAN-Anschluss . . . . . . . . . . : LANATTACH *IP
Portnummer . . . . . . . . . . . . : PORT 9100
Physischer Anschluss . . . . . . . : ATTACH *DIRECT
Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : ONLINE *YES
Schriftart . . . . . . . . . . . . : FONT
Kennung . . . . . . . . . . . . : 11
Punktgröße . . . . . . . . . . . : *NONE
Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : FORMFEED *AUTOCUT
Papierzuführung f. Trennseiten . . : SEPDRAWER *FILE
Trennseitenprogramm . . . . . . . : SEPPGM *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . . . :
Druckerfehlernachricht . . . . . . : PRTERRMSG *INQ
Nachrichtenwarteschlange . . . . . : MSGQ *CTLD
Akt. Nachrichtenwarteschlange . . : QSYSOPR
Bibliothek . . . . . . . . . . . : QSYS
Aktivierungszeitgeber . . . . . . : ACTTMR 170
Inaktivitätszeitgeber . . . . . . : INACTTMR *SEC15
Übertragungsgeschwindigkeit . . . : LINESPEED 19200
Wortlänge . . . . . . . . . . . . : WORDLEN 8
Paritätsart . . . . . . . . . . . : PARITY *NONE
Stoppbit . . . . . . . . . . . . . : STOPBITS 1
Druckerdatenstromums. im Host . . : TRANSFORM *YES
Hersteller, Typ und Modell . . . . : MFRTYPMDL *HP4
Papierfach 1 . . . . . . . . . . . : PPRSRC1 *LETTER
Papierfach 2 . . . . . . . . . . . : PPRSRC2 *NONE
Umschlagfach . . . . . . . . . . . : ENVELOPE *NONE
Unterst. ASCII-Codepage 899 . . . : ASCII899 *NO
Abbildkonfiguration . . . . . . . : IMGCFG *IMGD01
Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : CHRID *SYSVAL
Ferner Standort . . . . . . . . . : RMTLOCNAME
Name oder Adresse . . . . . . . : 10.10.10.85
Datenstationsanpassungsobjekt . . : WSCST *NONE
Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : USRDFNOBJ *NONE
Objektart . . . . . . . . . . . : *NONE
Datenumsetzungsprogramm . . . . . : USRDTATFM *NONE
Systemdefin. Treiberprogramm . . . : SYSDRVPGM *HPPJLDRV
Zugeordnet zu:
Jobname . . . . . . . . . . . . . : PR10035
Benutzer . . . . . . . . . . . . : QSPLJOB
Nummer . . . . . . . . . . . . . : 870906
Veröffentlicht . . . . . . . . . . : *NO
Veröffentlichungsinfos . . . . . . : PUBLISHINF
Duplex unterstützen . . . . . . : *DUPLEX
Farbe unterstützen . . . . . . . : *UNKNOWN
Seiten pro Min. Schwarzweiß . . : *UNKNOWN
Seiten pro Min. Farbdruck . . . : *UNKNOWN
Standort . . . . . . . . . . . . : *BLANK
Unterstützte Datenströme . . . . : *PCL
*PS
Text . . . . . . . . . . . . . . . : TEXT XXXXXXXXX[10]: EDV (Xerox
)
Einheitenbeschreibung anzeigen Seite 2
5722SS1 V5R4M0 060210 XXXXXXXX 20.11.06 16:10:22 CET
Einheitenbeschreibung . . . . . . : DEVD PR10035
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : OPTION *ALL
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT
Aktive Wählleitung . . . . . . . . : *NONE
Wählleitungsliste . . . . . . . . : SWTLINLST
---------------------Wählleitungen---------------------
(Keine Wählleitungen angeschlossen)
Benutzerdefinierte Auswahl . . . . : USRDFNOPT
--------------Benutzerdefinierte Auswahl---------------
* * * * * E N D E D E R L I S T E * * * * *

onedread
20-11-06, 16:43
hi

hmm naja wo is der unterschied zw. crtdevprt und dem crtoutq.

kann mir das wer erklären und von was kann das abhängen das es im quer anstatt im hochformat ausgedruckt wird. hat wär ne Idee.

danke für die beiden tipps.

mfg
onedread