Anmelden

View Full Version : Systemsicherung im Batch



Frank.Sobanek
23-11-06, 08:29
Guten Morgen,
seit REL.3.5 kann mann die Systemsicherung doch im Batch laufen lassen. oder ?

INZTAP DEV(TAP01) NEWVOL(SAVSYS) NEWOWNID('Komplett +
SICH') CHECK(*NO) DENSITY(*CTGTYPE)
MONMSG MSGID(CPF6760) EXEC(GOTO CMDLBL(ENDE))
MONMSG MSGID(CPF6774) EXEC(GOTO CMDLBL(ENDE))
ENDSBS SBS(*ALL) OPTION(*IMMED) BCHTIMLMT(100)
DLYJOB DLY(150)
SAVSYS DEV(TAP01) ENDOPT(*LEAVE)
SAVLIB LIB(*NONSYS) DEV(TAP01) ENDOPT(*LEAVE) +
ACCPTH(*YES)
SAVDLO DLO(*ALL) DEV(TAP01) ENDOPT(*LEAVE)
SAV DEV('/qsys.lib/tap01.devd') OBJ(('/*') +
('qsys.lib' *OMIT) ('qdls' *OMIT)) +
OUTPUT(*print) UPDHST(*YES)
ENDPGM

Jetzt sagt mir ein Dozent von der IBM, dass dies eine Systemsicherung via Pkt 21 nicht ersetzt, da nicht alles Gesichert wird.

Stimmt das ??

Wenn ja, was wird nicht Gesichert ?

Gruß

Frank

DVE
23-11-06, 08:38
Ich für meinen Teil mache ein SAVLIB(*IBM) damit habe ich auf alle Fälle die Bibliotheken, die zum Betriebssystem gehören.


Und außerdem, hast du kein einziges Objekt aus dem IFS gesichert.


Gruß
DVE

Frank.Sobanek
23-11-06, 08:53
[QUOTE=DVE]
Und außerdem, hast du kein einziges Objekt aus dem IFS gesichert.

Wiso ?

Frank.Sobanek
23-11-06, 09:00
Und außerdem, hast du kein einziges Objekt aus dem IFS gesichert.

habs gefunden

DVE
23-11-06, 09:32
Nun, weil IBM dort das eine oder andere "schmankerl" hinterlegt an. Mach Spaßeshalber WRKLNK '/QIBM' und schau dir an was hier alles hinterlegt ist.
Außerdem weiß ich nicht, ob ihr mit dem IFS produktiv arbeitet, wenn ja hat sich die Frage von selbst beantwortet.

Gruß
DVE

PS
Ich sichere auch ohne Auswahl 21. Also alles in "Handarbeit". ;)

Pikachu
23-11-06, 09:44
Im Hilfetext zu Auswahl 21 des Menüs SAVE steht, welche Befehle bei dieser Auswahl ausgeführt werden.

holgerscherer
23-11-06, 23:02
Im Hilfetext zu Auswahl 21 des Menüs SAVE steht, welche Befehle bei dieser Auswahl ausgeführt werden.

und diese packt man in ein CL, lötet ein ENDSBS *ALL *IMMED BCHTIMLMT(30) davor und hat eine komplette Systemsicherung. Am besten in einen TapeCatalog, diesen dann mit DUPTAP auf ein Band, dann kann man auch davon booten.

-h

Fuerchau
24-11-06, 07:51
@Frank

Mit diesem Befehl wird das komplette IFS gesichert:

SAV DEV('/qsys.lib/tap01.devd') OBJ(('/*') +
('qsys.lib' *OMIT) ('qdls' *OMIT)) +
OUTPUT(*print) UPDHST(*YES)