PDA

View Full Version : QueryManager / Query ---> Aufruf mit Variablen



Kaufmann
29-11-06, 07:52
Ich habe folgendes Problem:

Im Moment rufen Benutzer Querys auf die Listen erzeugen. Diese Querys werden jeden Tag verändert. Das heißt es werden die Vergleichswerte der Selektion verändert. Dies soll jetzt so umgestellt werden das über eine Bildschirmmaske die entsprechenden Werte eingegeben werden können und diese dann an das Query übergeben werden. Alle Querys sollen im Batch laufen.
Ich weis aber nicht wie diese Werte übergeben werden müssen und wie ich die Abfrage verändern muss damit diese Werte statt der Konstanten als Vergleichsparameter benutzt werden.

Kann mir einer da auf die Sprünge helfen?
Geht das überhaupt mit Query, oder muss ich das ganze per Querymanager machen? Dann brauche ich diese Syntax.

B.Hauser
29-11-06, 08:03
Hallo,

zu diesem Thema hatte ich gerade erst für die iNN - eNews einen Artikel geschrieben:
iNN - eNews 11/2006 (http://www.inn-online.de/iNN-eNews.pdf)
--> Tekki-Corner
--> Query Aufruf mit Parametern

Zur Information: iNN ist absolut kostenlos, aber sicher nicht umsonst!

Birgitta

DVE
29-11-06, 08:56
@B.Hauser
habe es gerade gelesen. Seit wann geht das ?

Gruß
DVE

PS
Wie war dieser Spruch:
Für mich war die Schule kostenlos, für .. war es umsonst :D :D .

B.Hauser
29-11-06, 09:17
Hallo DVE,


habe es gerade gelesen. Seit wann geht das ?

Ich würde sagen schon immer, bzw. seit es die AS/400 gibt. Beschwören kann ich das allerdings nicht! Was ich sicher sagen kann, ist, dass wir es schon unter Release V3R1 eingesetzt haben.

Birgitta

DVE
29-11-06, 09:44
.. und warum sagt mir das keiner. Habe mich bisher immer wieder mit QM-Query beschäftigen müssen, weil Query KEINE Variablen kennt (ha ha).
Naja, man ist ja nie zu alt um was "neues" zu lernen.

Gruß
DVE

Pikachu
29-11-06, 10:53
Hm, hier gibt's natürlich auch wieder das Problem mit dem STRQMQRY ALWQRYDFN(*YES). Dieser setzt wohl alle Arten der Verknüpfung im Query in "1=Gleiche Sätze" um, auch wenn im Query "2=Mit Primärdatei gleiche Sätze" oder "3=Mit Primärdatei ungleiche Sätze" als Art der Verknüpfung angegeben wurde!?

Fuerchau
29-11-06, 18:07
Ja leider, da die Verknüpfung in die Where-Bedingung geschoben wird und somit ist es immer ein Inner Join.