Anmelden

View Full Version : Standard Schriftart auf AS400



Seiten : [1] 2

svit
29-11-06, 15:38
Hallo zusammen,<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
kann mir vielleicht einer sagen welche Standard Schrift auf AS400 eingestellt ist und wo ich ihn ändern kann. <o:p></o:p>
Bsp.: ich erstelle einen PRTF und definiere für die vorhandenen Felder keine Schriftart. Ausgedruckt wird aber mit irgend einer Schriftart, welcher?

Oder liegt es an dem Drucker?

Vielen Dank in voraus. :cool:

<o:p></o:p>

Fuerchau
29-11-06, 18:02
Nein, an der PRTF.
Stichwort Font.
Default ist Courier 10 CPI, Font 011.
Bei COR wird automatisch auf 12,15,16.7 usw. CPI umgeschaltet.
Im WSCST wird für den jeweiligen Font die entsprechende ESC-Sequenz eingegeben.

svit
30-11-06, 07:07
Super Sache. vielen Dank.
P.S. Wo kann man den Default Wert Ändern?

Fuerchau
30-11-06, 07:15
Per CHGCMDDFT. Aber nach jedem PTF/Releasewechsel kontrollieren.

svit
30-11-06, 08:49
Welche Befehl muss ich verwenden um den Standardwert (Standardsrift) zu ändern?
Wenn ich CHGCMDDFT eingebe, muss ich ein Befehl eingeben, mit dem ich standartwert nutze.
Gibt es vieleicht einen Befehl mit hilfe dessen ich den Standardwert erstmal sehen kann. z.Bsp.:DSPFNt....

svit
30-11-06, 08:51
Welche Befehl soll ich mit CHGCMDDFT verwenden um den Standard Srift zu ändern.

Fuerchau
30-11-06, 10:06
Der Standardwert wird im CRTPRTF vorgegeben.
Wenn du mehrere PRTF's nachträglich ändern willst, mach einen CHGPRTF(MYLIB/*ALL) FONT(...).

Bestehende Spools lassen sich nicht ändern (es gibt wohl irgendwo noch Tools hierfür á la CHGSPLFA)

svit
30-11-06, 10:25
Ok, super.
Aber wo steht das der Standardwert Courier ist?

Fuerchau
30-11-06, 11:24
Nagut, es muss nicht Courier heißen.

Durch die FontId 11 wird ein FixedFont mit der passenden CPI vom Drucker ausgewählt.
Courier unterstützen aber alle Drucker als Default-Font.

svit
30-11-06, 12:21
Also, d.h. das der Drucker spielt da auch eine rolle. Wenn der Drucker keien Courier unterstützt, dann wird der Standardschrift von dem Drucker verwendet. Oder sehe ich das falsch.