Anmelden

View Full Version : SQL5001 - Fehler bei EXCEL2003 und Daten-Abfrage aus AS400



Seiten : 1 [2]

Luebbert
07-12-06, 09:53
Sooo.....

auch meine Kollegen können jetzt wieder mit dem QUERY Assistenten arbeiten.

Beim Einrichten einer neuen Datenquellen hatten sie bei dem Reiter Server die SQL-Standard Bibliothek auf QGPL stehen lassen und in die Bibliotheksliste unsere gewünschte Bibliothek eingetragen.

[ODBC]
DRIVER=Client Access ODBC Driver (32-bit)
UID=DB2
SIGNON=1
CONNTYPE=2
DESC=Client Access Express ODBC-Datenquelle
QAQQINILIB=
PKG=QGPL/DEFAULT(IBM),2,0,1,0,512
TRACEFILENAME=\\Name1\Name2\Name3\IBM\Client Access\Service\Trace-Dateien
SORTTABLE=
LANGUAGEID=ENU
XLATEDLL=
DFTPKGLIB=QGPL
DBQ=VLSSLK ----> Fehlermeldung, wenn hier DBQ=QGPL VLSSLK steht !
SYSTEM=AS400WIN

Fragt mich nicht nach dem Zusammenhang mit Zahlenfeldern oder der Logik.... !!!

buppo
15-08-08, 11:24
noch eine kleine Info zu dem Thema:

die Vermutung, dass bestimmte Zeichen CSSID abhängig sind, hat sich bei mir bewahrheitet und es wird tatsächlich falsch interpretiert.
Allerdings nicht bei dem Zeichen #
sondern bei §.

ich habs nicht geschafft, den ODBC-Treiber hier zu überlisten. Hab jetzt den Feldnamen in der Datei geändert.

Fuerchau
16-08-08, 10:59
Das ist korrekt, da der SQL-Feldname in der SYSCOLUMNS auch CCSID-Abhängig gespeichert wird.