View Full Version : Anwendung Sperren
Hallo Forum,
wir haben eine Anwendung mit verschiedenen Menuepunkten und
da eine 7 * 24 Benutzung gegeben ist, wird zwar in der
Nachtarbeit das Qínter beendet, aber sehr fleissige Mitarbeiter
rufen trotzdem verschiedene Programme auf. Unser Problem
ist, dass in der Nachtarbeit Reorganistationen von Dateien laufen
und dann verschiedene Abbrüche da sind, da manche User
trotzdem Programme aufrufen.
Ich würde jetzt gerne diese Programme zwischen einem
bestimmten Zeitpunkt für die Benutzung sperren. Hat jemand
eine Idee dazu.
Programmlib kurzfristig auf *PUBLIC *EXCLUDE berechtigen.
Allerdings:
Wenn QINTER doch inaktiv ist, wie arbeiten die denn dann ?
tfroehlich
07-12-06, 10:31
Hallo Forum,
wir haben eine Anwendung mit verschiedenen Menuepunkten und
da eine 7 * 24 Benutzung gegeben ist, wird zwar in der
Nachtarbeit das Qínter beendet, aber sehr fleissige Mitarbeiter
rufen trotzdem verschiedene Programme auf. Unser Problem
ist, dass in der Nachtarbeit Reorganistationen von Dateien laufen
und dann verschiedene Abbrüche da sind, da manche User
trotzdem Programme aufrufen.
Ich würde jetzt gerne diese Programme zwischen einem
bestimmten Zeitpunkt für die Benutzung sperren. Hat jemand
eine Idee dazu.
---------------------------------------------------------
Hallo,
wie wäre folgender Vorschlag.
Vielleicht steuert Eure Software die Berechtigungen in einer "Programmaufruf-Berechtigungsdatei" , wo die USER hinterlegt werden müssen.
Diese Datei könnte man dann verändern zu Nachtjobzeiten, somit diese Programme "gesperrt" sind.
Oder die Programmobjekte umbenennen zu Nachtjobzeit.
Dies sind nur ein paar Anregungen.
Gruss Thomas
Hallo,
an den Berechtigungen zu biegen, wie in anderen Postings vorgeschlagen, ist nicht wasserdicht, da diese nur bei der Objektzuordnung geprüft wird. Sauber wird das nur, wenn man die einzelnen Steps synchronisiert; dazu kann man z.B.: eine eigene Funktion getMutex(Mutexname) verwenden, selbige muss dann in die miteinander kollidierenden Funktionen eingebaut werden und sorgt dafür, dass immer nur einer kann (Vorsicht! Implementierung ist nicht trivial, wg. Deadlocks). Bei den Reorgs lässt sich möglicherweise noch prüfen, ob man das auch ohne exklusive Zugriffe machen könnte.
mfg
Dieter Bender
Hallo Forum,
wir haben eine Anwendung mit verschiedenen Menuepunkten und
da eine 7 * 24 Benutzung gegeben ist, wird zwar in der
Nachtarbeit das Qínter beendet, aber sehr fleissige Mitarbeiter
rufen trotzdem verschiedene Programme auf. Unser Problem
ist, dass in der Nachtarbeit Reorganistationen von Dateien laufen
und dann verschiedene Abbrüche da sind, da manche User
trotzdem Programme aufrufen.
Ich würde jetzt gerne diese Programme zwischen einem
bestimmten Zeitpunkt für die Benutzung sperren. Hat jemand
eine Idee dazu.
RobertMack
08-12-06, 11:24
Vermutlich ist der ENDSBS zwar abgesetzt, aber noch nicht durch (*CNTRLD) d.h. eine Prüfung auf die tatsächliche Beendigung (aller "interaktiver" Subsysteme) vor dem Absetzen des ReOrgs sollte ausreichen.