PDA

View Full Version : ECS mit internen Modem



Seiten : [1] 2

Peter Kosel
24-01-02, 08:49
Hallo zusammen,

ich möchte an meiner Maschiene das interne Modem für ECS nutzen. Leider funktioniert das nicht mit der mitgeliferten Leitungsbeschreibung QESLINE. Kann mir jemand eine funktionieren Leitungs, und Controlerbeschreibung zukommen lassen ?
Vielen herzlichen Dank vorab!

Peter

tdeneke
24-01-02, 16:06
Hallo,

das möchte ich auch gerne machen und stehe vor dem gleichen Problem. Es wäre nett, wenn wir gegenseitig von Erkenntnissen profitieren könnten.

Thomas

Peter Kosel
25-01-02, 07:08
Hallo,

ich habe inzwischen herausbekommen, das man mit dem OpsNav eine PPP-Verbindung erstellen muss. Das funktioniert auch soweit. Nun habe ich immer die Meldung beim einwählen NO DIALTONE.

So, ich habe die Kabel mehrfach getauscht, den Port auf der Telefonanlage getauscht. Die Leitung mit einem analogen Telefon getestet, das Modem angerufen (es antwortet manchmal sogar), Ich habe mir PTF's gezogen, da im Internet einiges zu diesem 2771 Modem zu finden war, doch alles leider ohne Erfolg.

Nun bin ich so ein bisschen Ratlos. Hat einer noch eien sinnvollen Tipp für mich ???

Gruss

Peter

Ottmar Günter
25-01-02, 08:31
NO DIALTONE bezieht sich warscheinlich darauf, dass der Anschluss eine Nebenstelle ist und das Modem keinen Amtston bekommt. Man muss die Modemeinstellung so ändern, dass es auch ohne Amt anfängt zu wählen. Soviel ich weis, ist das der Parameter X3.

Gruß
Ottmar

Peter Kosel
25-01-02, 08:41
Hallo Ottmar,

das war ein Treffer, in den Modem eigenschaften muß man den zusätzlichen Befehl ATX3 hinzufügen und schon Funktioniert es prima.

Vielen vielen Dank nochmals, ich hätte nie gedacht das ich das noch einmal brauchen werde. Die Zeiten der AT-Befehle waren für mich irgendwie schon vorbei.

Gruß

Peter

Detlef Fähling
25-01-02, 08:56
Hallo,

ich könnte Ihnen die korrekten Installationsanweisungen des IBM-Kundendienstes für das interne ECS-Modem im PDF-Format zumailen, benötige aber Ihre E-Mail-Adresse.

D.Fähling

Peter Kosel
25-01-02, 09:00
Hallo Detlef,

das Problem war nun mit dem ATX3 Befehl erledigt. Trotzdem vielen Dank für das Angebot.

Gruss

Peter

tdeneke
25-01-02, 14:07
Hallo,

könnten SIe mir wohl die Anleitung zukommen lassen - wäre wirklich sehr nett von Ihnen. Meine E-Mail-Adresse:

thomas.deneke@powerlogistics.de

Danke im Voraus...

Th. Deneke
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Detlef Fähling:
Hallo,

ich könnte Ihnen die korrekten Installationsanweisungen des IBM-Kundendienstes für das interne ECS-Modem im PDF-Format zumailen, benötige aber Ihre E-Mail-Adresse.

D.Fähling[/quote]

dwolters
28-01-02, 12:28
Hallo Herr Fähling,

könnten Sie mir das Dokument vielleicht mal mailen?

ddw@wolters.de

Gruß Dirk Wolters

tk
23-04-02, 13:24
Hallo Herr Fähling, könnten Sie mir die Anweisung bitte zusenden: t.kraemer@erl.de
Vielen Dank.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Detlef Fähling:
Hallo,

ich könnte Ihnen die korrekten Installationsanweisungen des IBM-Kundendienstes für das interne ECS-Modem im PDF-Format zumailen, benötige aber Ihre E-Mail-Adresse.

D.Fähling[/quote]



[Dieser Beitrag wurde von tk am 23. April 2002 editiert.]