View Full Version : Absenderadresse ändern bei SMTP
Hallo @all,
unsere AS/400 kann per SMTP Mails an unseren Notes-Server verschicken. Im Haus werden diese Mails auch verteilt.
Leider aber nicht nach "draußen" !
Grund :
Als Absenderadresse der Mails steht :
user@hostname.local
Wegen des Spamschutzes läßt Notes aber nur Mails mit dem Absender
user@Firmendomain.de
nach draußen durch.
Ich müßte also beim Versand der Mail einen anderen Absender mitgeben. Geht das oder gibt es Alternativen ?
Vielen Dank im Voraus
Holger Lossin
Der_Unwissende
12-12-06, 10:49
Befehl: WRKDIRE
Beim Benutzer mit 2 ändern und F19 kannst du bei
SMTP-Benutzer-ID: "username" z.B. Peter.Meier
SMTP-Domäne: "firmendomain.de" z.B. ibm.de
eintragen.
Als Alternative zu SNDDST kann auch SNDM verwendet werden. Dieses läuft unabhängig vom AS/400 SMTP Server. Es kann direkt der Name oder die IP des SMTP Servers im Befehl mitgegeben werden.
Dort kann auch die Absender Adresse und Name direkt im Befehl mit angegeben werden:
http://homepage1.nifty.com/uzaemon/
Gruß
Matthias
Hallo wissender Unwissender,
erst mal vielen Dank für die Antwort.
Ich bin zwar einen Schritt weiter, aber noch nicht am Ziel.
MAIL REJECTED BY lossin WITH THE MESSAGE:
554 Relay rejected for policy reasons.
Als Absender habe ich jetzt meinen
lossin@firmendomain.de
Ich glaube, jetzt bockt die AS/400 selber :
HOST DEOVBK01 NOT ABLE TO DELIVER MAIL TO FOLLOWING RECIPIENT(S):
<Externe Mailadresse>
MAIL REJECTED BY lossin WITH THE MESSAGE:
554 Relay rejected for policy reasons.
** TEXT OF MAIL FOLLOWS **
Received: by DEOVBK01.HQ.OVB.LOCAL (IBM OS/400 ANYMAIL/400 MIME V5R3M0) Tue, 12 Dec 2006 12:14:49 +0100
MIME-Version: 1.0
Date: Tue, 12 Dec 2006 12:14:49 +0100
Message-Id: <6574C2F0612121214490000000021@DEOVBK01.HQ.OVB.LOCA L>
Subject: Test OVB
Sensitivity: none
Priority: normal
Importance: normal
From: lossin@OVB.DE
X-From-OFFICEVISION: <LOSSIN DEOVBK01>
To: holger@lossin.de
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="PART.BOUNDARY.1"
GIbt es da eine Einstellung, damit die AS/400 den Relay zuläßt ?
Oder ist das doch der Notes-Server ??
Vielen Dank
Holger
Ich denke, dass das der Notes-Server ist.
Hallo fuerchau,
glaube ich nicht, da als Absender
QGATE@as400-domainname.local
steht.
mfg
Holger Lossin
Ich denke du hast per WRKDIRE den Absender geändert ?
Trage mal bei CHGTCPDMN die korrekten Werte für deine AS/400 ein.
Oder ändere mal die SMTP Einstellung FIREWALL(*YES).
Hallo,
danke für Eure Antworten.
Ja, ich habe den Absender (sprich mich) im WRKDIRE geändert.
CHGTCPDMN kann ich nicht ändern, weil sonst Kerberos nicht mehr
funktioniert.
Da muß beim Domainname 'HQ.OVB.LOCAL' stehenbleibern.
FIREWALL *yes oder *no ändert nichts.
Holger
KingofKning
12-12-06, 13:11
Du weißt,
das der Domino Server relaying verbietet? Das heißt nur bekannte IP-Adressen dürfen senden. Würde ich mal prüfen lassen im Serverdokument