PDA

View Full Version : Dynamisches SQL in einem CL erstellen



Seiten : 1 [2] 3

RLPforum
04-01-07, 14:31
Hallo Matthias, ich wäre auch an dem SAVF interessiert. Könntest Du den an mrzik@tddk.de (herzfeldta@toepfer.com) senden ?

MFG
mrzik

Proggi
04-01-07, 14:39
Hallo Matthias, kannst Du mir das SAVF auch bitte zuschicken, kalle100@web.de

schatte
04-01-07, 18:26
Hallo Proggi,

leider ist deine E-Mail Adresse nicht gültig (RCPT TO <kalle100@web.de> gescheitert: Angeforderte Aktion nicht ausgeführt: Postfach nicht verfügbar).

Gruß Matthias

schatte
07-01-07, 16:43
Ich habe hier noch ein Programm gefunden, welches anscheind noch ein paar mehr Funktionen hat:

http://dbg400.net/cgi-bin/twiki/view/DBG400/ExcSql

miky
02-07-08, 10:02
[quote=schatte;46609]Hallo,

Ich habe hier ein Savefile mit dem entsprechenden Objekten. Dort enthalten ist das entsprechende Programm, um ein SQL in einem CL auszuführen....

Hallo Matthias, bin gerade dabei mein erstes embedded sql zu erstellen und hab eure Beiträge gefunden.

Hast du das savfile noch?

Wenn ja, schicke es mir doch bitte an
michael.schwarz@k-b.de

Danke und Gruss

Michael

janwijnants
07-07-08, 15:35
Hallo zusammen

Ich möchte in einem CL ein SQL Statement (INSERT) ausführen und einen Parameter mitgeben.

Ist das möglich?

Folgendes habe ich schon probiert:

1. Mit RUNSQLSTM kann ich zwar mein SQL Statement ausführen, aber keinen Parameter mitgeben.

2. Mit STRQMQRY kann ich zwar einen Parameter mitgeben, aber kein INSERT Statement ausführen.

3. Mit STRQSH oder QSH kommt nach Ausführung des SQL Befehls immer ein Terminalfenster, welches nicht erscheinen sollte.

4. Den Befehl RUNSQL findet das CL gar nicht.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüsse,

Sony
das terminalfenster das sie kriegen und nicht wollen beim QSH können sie auch unterdrücken. beispiel: qsh cmd('db2 "insert into x select * from y">/tmp/idontneedit')

Fuerchau
07-07-08, 17:05
Am einfachsten mit "> /dev/null ", das erzeugt keine Datei.

kitvb1
08-07-08, 07:48
RUNSQL SQLSTMT('insert into x select * from y')

Fuerchau
08-07-08, 08:35
RUNSQL ist wohl eher ein Freeware-Tool und gehört standardmäßig nicht zum OS.

kitvb1
08-07-08, 08:47
Jo, stimmt, aber heißt nicht das wir es deswegen nicht nutzen soll.
Wenn mann die Source haben will....