PDA

View Full Version : LPR mit User



tom
04-07-02, 16:10
Hallo *all,
wir versenden mit LPR Spoolfiles von einer AS/400 zu einer anderen. Da der Spool-Dateieigner auf der Empfangsmaschine dem Benutzerprofil entspricht, das den LPR ausführt, läuft das für jede SPLF im Batch mit SBMJOB CMD(LPR...) User(Spool-Dateieigner). Bei den Spools von manchen USRPRFs erscheint auf der Empfangsmaschine jedoch der Benutzer QTMPLPD. Die SPLFA und USRPRF habe ich schon verglichen, auch die Protokolle vom LPD sind identisch.
Weiß jemand, woran das liegen könnte ?

tom

skipper_k
04-07-02, 16:36
Hallo,

ob Dir diese Antwort etwas nutzt, weiß ich nicht. Ich habe das Problem auch gelegentlich mit einer AS400 hier in Deutschland und einer AS400 in Großbritannien. Bei uns verhält es sich so, daß die Spoolfiles in Großbritannien unter einem Benutzerprofil erzeugt wurden, welches auf unserer Maschine nicht existierte.

Ein weiteres Problem könnte sein, daß das Profil auf der Empfangsmaschine disabled ist? oder nicht genug Berechtigung? Setz doch mal zum Test auf der empfangenden Maschine den User auf Klasse QSECOFR?

Würde mich freuen, wenn der Hinweis weiterhilft. (Nur mal zur Info: als ich wegen dieses Problems erstmals bei IBM nachfragte, konnte mir keiner helfen, klasse, nicht wahr????)

Gruß
Klaus

[Dieser Beitrag wurde von skipper_k am 04. Juli 2002 editiert.]

tom
04-07-02, 17:34
Hallo Klaus,

alles schon probiert, nützt leider nichts.

tom

skipper_k
04-07-02, 17:48
Tom,

ist auch der ausführende User des LPR-Befehls bzw. des Programms, in dem der LPR abläuft, auf der Empfangsmaschine vorhanden?

Menno, das muß doch lösbar sein :-)))

Gruß
Klaus

tom
04-07-02, 18:00
Hallo Klaus,

ich weiß, daß das lösbar ist, nur nicht wie!
Ich habe heute alle USRPRF auf die Zielmaschine übernommen, auch QTMPLPD habe ich in meiner Verzweiflung schon mit QSECOFR und *ALLOBJ getestet, ohne Auswirkung !

tom