PDA

View Full Version : Probleme beim konfig. eines Kassettenarchiv 7329



rebe
22-12-06, 13:23
Hallo,

wir haben ein Kassettenarchivsystem 7329.
Haben wir bisher immer nur als normales Bandlaufwerk mit einem Band benutzt (als TAP01). Jetzt möchte ich über Weihnachten gerne die komplatte iSeries sichern. Braucht bestimmt mehr als ein Band.

Jetzt möchte ich gerne das Kassettenarchivsystem (TAPMLB01) nutzen, passen ja 7 Bänder rein.

TAP01 abgehängt,
TAPMLB01 angehängt

Aus- Einheit/
wahl Ressource Status Zuordnung
TAPMLB01 ANGEHÄNGT
TAP01 BETRIEBSBEREIT FREIGEGEBEN

Jetzt wollte ich mit Auswahl 9 vor TAP01 sehen, welche Bänder alles in der Einheit sind. Kommt die Fehlermeldung:

Weitere Nachrichteninformationen

Nachrichten-ID . . . . : CPF416A Bewertung . . . . . . : 40
Nachrichtenart . . . . : Diagnose
Sendedatum . . . . . . : 22.12.06 Sendezeit . . . . . . : 14:21:09

Nachricht . . . : Keine Einheit verfügbar.
Ursache . . . . : Bedingungscode 1 gibt an, warum keine Einheit verfügbar
ist:
1 -- Das Kassettenarchivsystem TAPMLB01 ist angehängt, es sind aber keine
Einheiten für den Kassettenarchivsystemplaner zugeordnet.

Fehlerbeseitigung:
1 -- Im Kassettenarchivsystem eine Ressource der
Kassettenarchivsystembeschreibung TAPMLB01 mit Hilfe des Befehls VRYCFG
(Konfiguration an-/abhängen) zuordnen. Das Konfigurationsobjekt TAPMLB01,
die Konfigurationsart *MLBRSC, den Status *ALLOCATE und die spezifische
zuzuordnende Ressource angeben.

Aber es ist doch schon eine Einheit (TAP01) zugeordnet.
IPL habe ich auch schon gemacht.
Kann man an der Einheit was umstellen (Single-Mode / Kassettensystem) oder so ähnlich? Habe kein Handbuch und über das Menü an der Bandeinheit auch keinen entsprechenden Eintrag gefunden.

Was könnte ich denn noch machen?

Wäre für Tipps noch sehr dankbar.

Grüße
Reiner

rebe
22-12-06, 14:07
Vielleicht zur Hilfe:

Wenn ich TAPMLB01 anhänge kommt die Fehlermeldung:
Weitere Nachrichteninformationen

Nachrichten-ID . . . . : CPD8F91 Bewertung . . . . . . : 40
Nachrichtenart . . . . : Diagnose
Sendedatum . . . . . . : 22.12.06 Sendezeit . . . . . . : 15:06:25

Nachricht . . . : Status der Laufwerksressource TAP01 wurde nicht geändert.
Ursachencode 1405.
Ursache . . . . : Der Status der Laufwerksressource TAP01 konnte nicht auf
den geforderten Wert gesetzt werden. Der Ursachencode lautet 1405. Mögliche
Ursachencodes und ihre Bedeutung:
-- 0003 Die Operation REQIO wird ausgeführt.
-- 0206 Das Laufwerk ist einem anderen System zugeordnet.
-- 2003 Die Ressource ist diesem Kassettenarchivsystem nicht zugeordnet.
-- 1405 Die Bibliothek ist derzeit nicht im Bibliotheksmodus.

1405 bedeutet das vielleicht, dass es eine Umschaltmöglichkeit gibt, Einzelgerät-Kassettenarchiv?

Wenn ja, wüßte ich nicht wie ich das umstellen soll.

Reiner

pwrdwnsys
22-12-06, 15:50
Eine Library besteht ja aus mehreren Einheiten. Wenn ich das richtig sehe hat das Archivsystem aber nur ein einziges Bandlaufwerk (TAP01). Ih kenne zwar die 7329 nicht, aber kann es sein das es nur ein "bandwechsler" ist ? Dann kannst Du zwar auch komplett sichern, musst aber ENDOPT(*UNLOAD) eingeben beim SAV... Befehl. Dann wechselt das System automatisch das volle Band und legt das nächste ein. Ansonsten kommt eine Meldung in QSYSOPR, welche zum Bandwechsel auffordert.

Fröhliche Weihnachten
Karsten

csupp
25-12-06, 10:28
Hallo,

das kann ich so nicht bestätigen. Das Archiv steht offenbar auf SEQ Verarbeitung, bei der der TAPMLB01 Bereich nicht genutzt wird. Hierbei wechselt übrigens die Bandstation auf jeden Fall auch ins nächste Band. Nur eben Sequentiell!!

Bei RANDOM organisiert die Bandstation selbstätig, welche der Bänder zur sicherung gezogen werden, bzw. es werden im BRMS Bandgruppen für bestimmte Sicherungsmethoden erstellt.

Also: Die Bandstation kann so stehen bleiben. Es müssen nur mehrere Bänder in aufeinanderfolgende Fächer gesteckt werden und vorinizialisiert sein. Sollte dann ein Band voll sein, dann wird das nächste Band gezogen. Dazu muss auch nur TAP01 angehängt sein.

Gruß

rebe
27-12-06, 13:24
Danke für die Hinweise. Klappt wie gewünscht.

Wenn ich mehrere Bänder in die Einheit stecke und einfach TAP01 benutze und z.B. SAVLIB ENDOPT(*UNLOAD) mache, dann wird, wenn das Band voll ist, das nächste geladen. Genau wie ich es wollte. Mich hat nur irritiert, dass beim Anschliessen der Bandeinheit und Parameter AUTOCFG auf 1, die Einheit TAPMLB01 mit Kategorie *MLB erstellt wurde. Wenn man aber TAPMLB01 abhängt und TAP01 anhängt, dann geht alles wie beschrieben.

Grüße
Reiner

csupp
27-12-06, 13:27
Hi,

das erklärt sich aus dem Library Modus. SEQ oder RANDOM. Die Einheiten sind für diese zwei Betriebsmodi ausgelegt und deshalb gibt es bei AUTOCFG = 1 auch 2 Beschreibungen.

Guten Rutsch