PDA

View Full Version : IPL und Fehler beim NetServer-Start



lemmi
09-07-02, 12:09
Hallo,

letzten Montag hatten wir die Einspielung einiger neuer PTF´s auf unsere V5R1M0 und seitdem startet beim nächtlichen IPL der Netserver QZLSSERVER nicht mehr, obwohl er im Operations Manager mit Flag auf starten bei TCP/IP steht und im Startprogramm ebenfalls akiviert ist......

Die Fehlermeldung lautet: AS/400 Unterstützung für die Windows-Netzwerkumgebung konnte nicht gestartet werden. Fehlercode 5: NetBIOS über TCP/IP mit Rückkehrcode 3448 fehlgeschlagen.

Jetzt darf ich das Ding jeden Morgen manuell starten, was sowohl für mich als auch die User nervig ist.

Hat jemand eine Idee, wie diese Kopfnuss zu knacken ist?

Ich danke Euch im voraus fürs Grübeln....

kuetemaj
09-07-02, 12:30
Hallo lemmi,

trag doch einfach in Dein Start-PGM den direkten Aufuf für den Net-Server ein:
(*IOSYSCFG erforderlich)

- Starten: CALL QZLSSTRS
PARM('0' X'00000000')
- Beenden: CALL QZLSENDS
PARM(X'00000000')

das sollte auf jeden Fall greifen.
Allerdings würde ich den Befehl ganz ans Ende des Starprogramms setzen; ich bin der Meinung es gibt Probleme mit dem Startvorgang des NetServers, wenn ein bestimmte Jobs o.ä. auf der AS noch nicht verfügbar sind. (evtl. noch ein DLYJOB um ganz sicher zu gehen?)

Gruss Jens

rolf
10-07-02, 12:04
Hallo
Da habe ich letztens bei IBM was darüber gelesen (Infoapar's suchen nach NETSERVER).
Habe das jetzt nicht präsent, aber es war was im zeitlichen Ablauf, dass QSERVER noch nicht ganz gestartet war.
Eine Lösung schlägt IBM auch vor.
Schau mal bei IBM nach.
Viel Glück
Rolf

lemmi
10-07-02, 12:07
Vielen Dank an Euch. Das wars dann auch. Wir haben den Start auf 300sec dly gesetzt und bingo......

Lieben Dank für Eure Mühe und Gruß

Micha.