PDA

View Full Version : CL und Spoolfiles



danielfeurstein
17-07-02, 08:56
Hy!

Frage: Weiss jemand, wie man die Atribute mehrerer Spoolfiles mit einem CL auslesen kann?

Schöne Grüße, Daniel

Fuerchau
17-07-02, 16:34
System-API's lassen sich auch von CL aufrufen. Die nötigen API's sind beschrieben im Handbuch "OS/400 Print API's" auf der CD "Online Library".

Newbie
18-07-02, 08:14
Hallo Daniel,

mal eine Frage, meinst du die Attribute wenn du bei den Spoolfiles die du auswählst die 8 eingibts oder willst du die Infos wissen die du bei dem Befehl wrkplf siehst?

PS: Wir sehen und am 29.7 in Bad R. wieder Gruß René

danielfeurstein
18-07-02, 08:29
Hallo alle zusammen!

Ich bin nun draufgekommen.

Der weg mit den API's schien mir zu kompliziert!
Es geht einfacher.

Mit Befehl wrksplf - output *print
und dann mit cpysplf in eine Datei ausgeben.

Dann hab ich die möglichkeit, die Datei vie CL mit Hilfe von substrings auszulesen, die Werte in Variablen usw. alles klar. Danke trotzem für die hilfe!!!

René: stimmt. bin schon gespannt wies dort abgeht! Daniel H. sollte ja die Unterlagen haben. Sein Guru verlässt ihn.

Daniel

Newbie
18-07-02, 08:50
Hi Daniel,

es gibt aber auch noch ne andere Möglichkeit, du kannst direkt die Infos in eine Datei schreiben. Esrst wrkplf mit *print. Danach dspobjd und bei output *oufile und dann einfach die Datei eingben.
Dann sollte er die Infos in deine Datei stellen.

danielfeurstein
18-07-02, 09:17
Hi!

Macht der dann nicht genau das Selbe?

Newbie
18-07-02, 10:43
Da gibst schon nen Unterscheid, du kannst dann auch über die Felder per SQl an die Informationen die in der Spoolfile standen. Da du ja in der Physischen Datei feste Felder vergeben hast auf die du doich beziehen kannst

danielfeurstein
18-07-02, 12:30
muss ich ausprobieren. nur bei uns, so hab ich festgestellt, gibts kein SQL. nur in einem kleinen Tool.