PDA

View Full Version : CA Filetransfer - Datumsfelder, PC auf AS400



franz
19-07-02, 13:31
Hallo,

wie kann aus Excel in eine AS400 Datei ein Datumsfeld (Feldtype L) per CA Filetransfer richtig befüllt werden. Richtiger Datentyp in der FDF ? Zellformat im Excel ? etc.

Grüße,
Franz

Sven Schneider
22-07-02, 10:35
Erstelle dir Testdaten in dieser Datei auf der AS/400.
Führe einen Download auf den PC aus und erstelle dabei gleichzeitig eine FDF-Datei.
Benutze am Besten das Excel-Add für den File-transfer.

Mit dieser FDF-Datei und kannst du dann auch wieder den Upload ausführen.

Sven

franz
23-07-02, 08:06
Hallo Sven,

Danke für die Info. Im Normalfall ist diese Vorgangsweise ja auch OK und bekannt.
Im konkreten Fall ist in der AS/400 Datei ein Datumsfeld Type 10L zu befüllen, in der FDF wird es ein CHAR 10 und im Excel wird es als JJJJ-MM-TT (wenn der PC Ländereinstellungen, DAtum ISO hat). Werden die Datumsspalten im Excel nicht verändert geht das Upload auf die AS400 ohne Probleme retour. Wenn aber die Spalte zB. mit dem gleichen Datumswert übertippt wird (kein sichtbarer Unterschied im Excel, Standardformatierung) wird die Übertragung auf die AS/400 mit CWBTF0005 Die Daten in diesem Feld (Zeile,Spalte) sind flasch ode3r stimmen nicht mit dem PC Datentyp überein.

Das Problem liegt wohl eher im Excel ?

Grüße,Franz

Fuerchau
23-07-02, 11:25
Wichtig bei Excel ist in diesem Fall, das Zahlenformat explizit auf das Datumformat (JJJJ-MM-TT) zu formatieren.
Das Format "Allgemein" funktioniert nicht, da ein Datum intern als Doublezahl in Tagen zum 1.1.1901 dargestellt wird.
Beim Download nach Excel wird das Feld wahrscheinlich als Zeichenfeld dargestellt, beim Neueingeben versucht Excel den Wert zu interpretieren und stellt ihn entsprechend dar.

Falls das mit dem Zahlenformat nicht klappt, kann das Datum nur als Zeichen eingegeben werden. Dazu ist vor dem Datum ein Hochkomma einzugeben, z.B.: "'2002-07-23". Dadurch interpretiert Excel diesen Wert immer als Zeichenkette.

Sven Schneider
23-07-02, 19:52
Also ich habe alles nochmal selbst getestet.
1. Vor dem Download die Spalten in Excel, welche das Datum enthalten als "Text" formatieren.
2. Download mit Datumseinstellungen wie gewünscht z.B. *ISO
3. Ändern der Datumsfelder in Excel
Die Datums-Textfelder können ein beliebiges gültiges DB2-Datumsformat haben, auch gemischt in einer Spalte
4. Upload --> Datumsformat in den Einstellungen ist egal. (Wird nur bei Neuerstellung berücksichtigt)

Hinweis :
Die Dateibeschreibung FDF kennt keine Datumsfelder --> diese werden immer als Textfelder mit 10 Stellen abgebildet.
Deshalb ist es auch wichtig beim Downlod eines der folgenden Datumsformate einzustellen *ISO, *EUR, *USA, *JIS.
(Die Table sollte übrigens auch mit eines dieser Werte erstellt werden --> default *ISO)

Sven



[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 23. Juli 2002 editiert.]

franz
24-07-02, 09:35
Danke für alle Infos, damit läufts nun auch bei mir.

Grüße,Franz.