PDA

View Full Version : KYOCERA Papierfachsteuerung



gogocdb
13-03-07, 09:09
Druckproblem – Kassettensteuerung

- habe einen Kyocera FS-1010 mit 2 Papierkassetten
- in einem Fach soll weißes Papier, im anderen ein Vordruck liegen

Listen mit PRESCRIBE ohne CASS-Parameter werden aus dem oberen Fach gezogen
Listen mit PRESCRIBE mit CASS=2 werden aus unteren Fach gezogen
das erscheint mir logisch

ABER:
-„normale“ AS/400-Listen (ohne PRESCRIBE) mit DRAWER(1) werden aus dem unteren Fach gezogen
DRAWER(2) bei diesen Listen zieht aus dem oberen Fach

Ich möchte aber nicht sehr viele Printerfiles auf DRAWER(2) verändern müssen oder viele PRESCRIBE - Programme verändern

Ziel ist es, dass DRAWER(1) aus dem oberen Fach druckt !

Meine Gerätebeschreibung :

Einheitenbeschreibung anzeigen Seite 1
722SS1 V5R3M0 040528 KGD01 13.03.07 09:14:38 CET
Einheitenbeschreibung . . . . . . : DEVD M7240LANDR
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : OPTION *ALL
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT
Einheitenklasse . . . . . . . . . : DEVCLS *LAN
Einheitentyp . . . . . . . . . . . : TYPE 3812
Einheitenmodell . . . . . . . . . : MODEL 1
LAN-Anschluß . . . . . . . . . . . : LANATTACH *IP
Portnummer . . . . . . . . . . . . : PORT 9100
Physischer Anschluß . . . . . . . : ATTACH *DIRECT
Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : ONLINE *YES
Schriftart . . . . . . . . . . . . : FONT
Kennung . . . . . . . . . . . . : 011
Punktgröße . . . . . . . . . . . : *NONE
Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : FORMFEED *AUTOCUT
Papierzuführung f. Trennseiten . . : SEPDRAWER *FILE
Trennseitenprogramm . . . . . . . : SEPPGM *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . . . :
Druckerfehlernachricht . . . . . . : PRTERRMSG *INQ
Nachrichtenwarteschlange . . . . . : MSGQ QSYSOPR
Bibliothek . . . . . . . . . . . : *LIBL
Akt. Nachrichtenwarteschlange . . : QSYSOPR
Bibliothek . . . . . . . . . . . : QSYS
Aktivierungszeitgeber . . . . . . : ACTTMR 2550
Inaktivitätszeitgeber . . . . . . : INACTTMR 2
Übertragungsgeschwindigkeit . . . : LINESPEED 19200
Wortlänge . . . . . . . . . . . . : WORDLEN 8
Paritätsart . . . . . . . . . . . : PARITY *NONE
Stoppbit . . . . . . . . . . . . . : STOPBITS 1
Druckerdatenstromums. im Host . . : TRANSFORM *YES
Hersteller, Typ und Modell . . . . : MFRTYPMDL *HP4000
Papierfach 1 . . . . . . . . . . . : PPRSRC1 *A4
Papierfach 2 . . . . . . . . . . . : PPRSRC2 *A4
Umschlagfach . . . . . . . . . . . : ENVELOPE *NONE
Unterst. ASCII-Codepage 899 . . . : ASCII899 *NO
Abbildkonfiguration . . . . . . . : IMGCFG *NONE
Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : CHRID *SYSVAL
Ferner Standort . . . . . . . . . : RMTLOCNAME
Name oder Adresse . . . . . . . : 172.16.240.6
Datenstationsanpassungsobjekt . . : WSCST *NONE
Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : USRDFNOBJ *NONE
Objektart . . . . . . . . . . . : *NONE
Datenumsetzungsprogramm . . . . . : USRDTATFM *NONE
Systemdefin. Treiberprogramm . . . : SYSDRVPGM *HPPJLDRV
Zugeordnet zu:
Jobname . . . . . . . . . . . . . : M7240LANDR
Benutzer . . . . . . . . . . . . : QUSER
Nummer . . . . . . . . . . . . . : 340332
Veröffentlicht . . . . . . . . . . : *NO
Veröffentlichungsinfos . . . . . . : PUBLISHINF
Duplex unterstützen . . . . . . : *UNKNOWN
Farbe unterstützen . . . . . . . : *UNKNOWN
Seiten pro Min. Schwarzweiß . . : *UNKNOWN
Seiten pro Min. Farbdruck . . . : *UNKNOWN
Standort . . . . . . . . . . . . : *BLANK
Unterstützte Datenströme . . . . : *UNKNOWN
Text . . . . . . . . . . . . . . . : TEXT LAN-Drucker Kyo FS-1010N Mar
kt 7240
Einheitenbeschreibung anzeigen Seite 2
5722SS1 V5R3M0 040528 KGD01 13.03.07 09:14:38 CET
Einheitenbeschreibung . . . . . . : DEVD M7240LANDR
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : OPTION *ALL
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT
Aktive Wählleitung . . . . . . . . : *NONE
Wählleitungsliste . . . . . . . . : SWTLINLST
---------------------Wählleitungen---------------------
(Keine Wählleitungen angeschlossen)
Benutzerdefinierte Auswahl . . . . : USRDFNOPT
--------------Benutzerdefinierte Auswahl---------------
* * * * * E N D E D E R L I S T E * * * * *

Bin für jeden Hinweis dankbar !

Fuerchau
13-03-07, 09:16
Erstelle dir per RTVWSCST aus dem *HP4000 eine WSCST-Quelle.
Suche die ESC-Sequenzen für DRAWER1 und 2 und tausche diese aus.

gogocdb
13-03-07, 10:28
Danke für die schnelle Antwort.
Habe RTVWSCST gemacht und die Quelle so wie angegeben modifiert, das Objekt erstellt und siehe da: Es klappt - vielen Dank !!!!.
Die Paramter vom RTVWSCST sind hoffentlich so richtig ?
RTVWSCST DEVTYPE(*TRANSFORM)
MFRTYPMDL(*HP4000)
SRCMBR(HP4A)
SRCFILE(TEST123/QTXTSRC)

Fuerchau
13-03-07, 10:32
Klar, es hat doch geklappt ;)

Flappes
14-03-07, 11:04
Hallo

habe auch ein Problem mit einem Kyocera FS-2030D. Der Drucker ist als Remote-Outq angelegt und hat nur eine Papierkassette und einen Einzelblatteinschub.
Der Drucker wurde als Hersteller *LEXOPTRA angelegt.

Wenn ich eine Spool ausdrucke, kommt die Meldung am Drucker "Lade Universal Z." Drückt man dann OK .. kommt der Ausdruck raus . Habe mir auch schon das WSCST-Objekt erzeugt und den DRAWER 1 auf den Wert vom Drawer2 gesetzt.

Hatte aber keine Änderung.

gruss christian

Fuerchau
14-03-07, 12:47
Das sieht eher nach Papierformat aus.
Im WSCST auf A4 (Papersize) einstellen.

Flappes
14-03-07, 12:57
Was muss da genau eingestellt werden?

Fuerchau
14-03-07, 13:37
Die PAGESIZE wird mit PAGWTH und PAGLEN in 144 dpi eingestellt.
A4: PAGWTH=11952 PAGLEN=16848
In DATA steht dann die benötigte ESC-Sequenz die du vom Drucker benötigst.

angelone
14-03-07, 14:09
Wir stellen bei unseren Kyos seit jeher die Einstellung "Ignoriere A4/LT" auf ein.
Hilft n Haufen dumme Meldungen wegen Papierformat und so zu umgehen.

Flappes
14-03-07, 14:22
@Fuerchau
Er druckt ja ganz normal ... warum muss ich da was an der Pagesize einstellen?

@Angelone
Ist das eine Einstellung am Drucker.

Er will ja anscheinend immer aus dem Einzeleinschub ziehen auch wenn kein Blatt drinliegt. Denke auch eher das es ein Problem am Drucker ist, und nicht eine Einstellung an der Outq. Das Problem ist halt der Drucker steht bei nem Kunden und die haben 2 linke Hände mit 10 Daumen :(