PDA

View Full Version : ICQ für AS/400



Seiten : 1 [2]

AS400.lehrling
28-03-07, 14:57
ich stelle mir gerade vor, dass der client als batchjob rennt
und wenn du ne nachricht kriegst, bekommst du ne *INQ

jetzt muss man sich nur noch was sinnvolles überlegen zum schreiben von neuen nachrichten

Wenn ich mir vorstelle das icq Video-Konverenzen ermöglicht, livestreaming video mittels webcam, bezweifele ich ganz stark das sich so etwas als batchjob realisieren läßt:)

Allerdings würde Holger mehr kunden für max400 durch icq auf AS/400 dazu gewinnen da Interaktive Leistung bei IBM ja recht teuer sein kann:p


AS400.lehrling

schatte
28-03-07, 22:07
Mit Batch meine ich natürlich eine Interaktive Anwendung, welche per DTAQ mit einem Batchjob kommuniziert. Der Batchjobs führt dann alle Verarbeitungen durch. Der interaktive Job zeigt diese Daten nur an.

Wie ich das hier sehe, scheint es sowas noch nicht zu geben.

AS400.lehrling
29-03-07, 08:07
Mit Batch meine ich natürlich eine Interaktive Anwendung, welche per DTAQ mit einem Batchjob kommuniziert. Der Batchjobs führt dann alle Verarbeitungen durch. Der interaktive Job zeigt diese Daten nur an.

Wie ich das hier sehe, scheint es sowas noch nicht zu geben.

Das einzige was per batch funktioniert ist das senden und abrufen von Nachrichten.

Video Übertragungen können meines Wissens nach nur Interaktivlaufen, und da könnten Probleme auftauchen je nachdem wieviel Interaktive CPW von der Anwendung benötigt wird.

Falls ich mich jetzt nicht irre sind die Menügeführten Programme (abfrage von Eingabewerten) bereits interaktive Anwendungen.

Mit deiner Idee könnten da wichtige Resourcen sinnfrei verbrutzelt werden.

AS400.lehrling

schatte
29-03-07, 08:59
Video Konferenzen im 24*80 Modus oder 27*132 Modus? ;-)

Mir gings ja nur um eine ICQ Anwendung für den Green Screen.

angelone
29-03-07, 09:15
Video Konferenzen im 24*80 Modus oder 27*132 Modus? ;-).
hrhr.
per aalib im PASE

sieht sicher geil aus

holgerscherer
31-03-07, 00:20
hrhr.
per aalib im PASE

sieht sicher geil aus

Wer PASE nutzt, verwendet den X-Client... ich habe hier auf meiner 520er auch einige X-Programme laufen, die mein PC mittels Cygwin darstellt. Irgendwann wollte ich mal eine KDE laufen lassen.

Also sollte es auch für nen VideoChat reichen <g>

-h