PDA

View Full Version : PTF und Imagekatalog



linguin
13-04-07, 07:39
Hallo,

habe gerade 5 CDs PTFs für meine I5 gezogen und diese als imagekatalog angelegt.

Wenn ich nun dieses PTF JETZT einspiele, und den PWRDWNSYS erst am Samstag fahre, kann ich dann schon heute den Imagekatalog löschen. d.h. direkt nach einspielen des PTFs ??

Oder benötigt die Kiste den Imagekatalog beim PWRDWNSYS noch ?? (was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann)

Danke

Christian

cs400_de
13-04-07, 07:52
Hallo linguin,

Du kannst diese löschen wenn der Einspielvorgang durch ist mit z.B. go ptf Auswahl "8" und dann anlegen bei IPL.

Das ist ja genauso, als würdest Du die CD's wieder aus dem Laufwerk nehmen. Zum IPL sind ja auch nicht alle 5 CD's im OPT01.

Grüße
Carsten

linguin
13-04-07, 08:10
danke. h ab ich mir schon gedacht.

nochwas. bei go ptf -> punkt 8.

was muss ich da, wenn ich nen Imagekatalog als quelle hab, beim punkt "Eingabeaufforderung für Datenträger" eingeben ??

2-Mehrere PTF Datengruppen ?

Vielen Dank.

linguin
13-04-07, 08:15
hab schon. punkt 2. danke trotzdem.

Gruß

cs400_de
13-04-07, 09:14
Hallo linguin,

soweit ich mich entsinnen kann habe ich da noch nie eine "2" eingegeben.


Eingabeaufforderung für
Datenträger . . . . . . 1 1=Eine PTF-Datenträgergruppe
2=Mehrere PTF-Datenträgergruppen
3=Mehrere Datenträgergruppen und
*SERVICE

In der Hilfe steht warum das bei Imagecatalog auch mit "1" funktioniert.


1=Eine PTF-Datenträgergruppe
Beim Laden der PTFs wird für jeden Datenträger in einer einzelnen
Datenträgergruppe eine Eingabeaufforderung angezeigt. Wenn eine
virtuelle optische Einheit angegeben ist, werden alle über eine
Mountoperation zugeordneten PTF-Datenträger verarbeitet.

Grüße
Carsten

linguin
13-04-07, 09:52
jetzt hab ich folgende meldung:

Es ist mindestens ein PTF mit Sonderverarbeitung vorhanden, für dessen
Anlage ein IPL erforderlich ist. Wenn ein PTF mit Sonderverarbeitung für
eine PTF-Gruppe vorhanden ist, dann muss es vor den restlichen PTFs der
PTF-Gruppe angelegt werden. Nach dem IPL den Befehl GO PTF eingeben und
Option 8 erneut auswählen, um die übrigen PTFs anzulegen.

Die Taste F10 drücken, um alle Jobs auf dem System unverzüglich
zu beenden und automatisch ein IPL des Systems durchzuführen.
Die Taste F12 drücken, um die Installation abzubrechen.

kann aber jetzt keinen IPL machen. wie verfahr ich weiter ?

linguin
13-04-07, 11:43
hallo,

hat denn niemand eine Idee ??

Kann ich abbrechen und den IPL heute nacht fahren ? und dann mit go ptf 8 weitermachen ??

Vielen Dank !!

cs400_de
13-04-07, 15:50
Hi,

doch doch, wir haben alle Ideen nur schauen wir nicht immer gleich rein.

Mit F12 abbrechen und mit dspptf *print eine Liste erzeugen.
Schauen ob das ein PTF schon mit IPL Aktion Ja steht.

Wenn ja, heute nacht IPL machen und morgen den Rest
nochmal nachziehen. Wieder mit GO PTF 8.

Wenn das ein CUMTAP bei V5R3 war, da gab es ein Paket mit ein oder zwei PTFs zu vorher anlegen, bevor das ganze Paket drankommt. Lies mal die TXT auf der ersten CD. Geht mit jedem PC.

Grüße
Carsten



Ich denke Deine Nachricht kam auch bei dieser Einstellung oder? Ich glaube aber, das hat mit dieser Einstellung gar nichts zu tun.



Art des
Anlegens . . 1 1=Alle PTFs auf verzögert setzen
2=Sofortige PTFs anlegen, andere PTFs auf
verzögert setzen
3=Nur sofortige PTFs anlegen

linguin
13-04-07, 18:53
sorry.

mir ging nur der ar.... auf grundeis.

ok. hab grad mit f10 nen ipl gemacht.
jetzt läuft grad der rest.

Danke.

Christian

cs400_de
15-04-07, 20:08
mir ging nur der ar.... auf grundeis.
Danke.
Christian

Hi Christian,

ja, das mit dem ar.... ist normal.
Wenn man allein zw. Himmel und Hölle steht, dann geht einem manchmal die Muffe.
Man gewöhnt sich aber mit der Zeit an die vielen Schrecken.

Deswegen ist es wichtig immer eine Telefonnummer zur Hand zu haben, von jemand der sich auskennt, oder der jemanden kennt der sich auskennt.


;) ;)

Grüße
Carsten