PDA

View Full Version : cpytoimpf via cl



Brownie
17-04-07, 11:00
Über ein CL erstelle ich mit DSPOBJD eine File mit den entsprechenden Objekten (i.d.F. eine Art Katalog mit ca. 300 Dateien).

Diese werden dann dann über ein weiteres CL mit CPYTOIMPF verarbeitet(d.h. ins Home-Verzeichnis kopiert).

CPYTOIMPF FROMFILE(PREISCD/&FILNAM) +
TOSTMF('/HOME/SHOPFTP/&DATEI') +
MBROPT(*REPLACE) STMFCODPAG(1252) +
RCDDLM(*CRLF) DTAFMT(*FIXED) STRDLM('') +
FLDDLM(X'05')

Im Home-Verzeichnis hätte ich nun x-files mit den entspr. Namen erwartet (&DATEI). Erhalten habe ich jedoch nur eine File mit dem Namen &DATEI.

Debug des CL's zeigt jedoch, dass er dort richtig auflöst.

Was fehlt (mir)??

Gruss, brownie -auf dem schlauch stehend-

BenderD
17-04-07, 11:25
Hallo,
das Hochkomma hat die höhere Priorität und macht den ganzen Ausdruck zum String und verhindert damit die Auflösung des Variablennamens.
Due brauchst eine Variable &qualnam die du aus '/HOME/SHOPFTP/' und &DATEI zusammen bastelst und dann setzt du TOSTMF(&QUALNAM) und der Schlauch ist weg.

mfg

Dieter Bender



TOSTMF('/HOME/SHOPFTP/&DATEI') +

Brownie
17-04-07, 11:55
Hallo Dieter,

Schnelle Hilfe hat das mal bei IBM geheissen.

Aber der Ertrinkende fragt nicht nach der Farbe des Rettungsringes :D



Danke und Gruss, brownie -jetzt neben dem Schlauch stehend-:eek: